Ein wundersam wirkungsvolles Bildermärchen mit kultureller Wechselwirkung und ohne Grenzziehung auf der Achse des ... Lächelns!
Nach zehnjährigem Reisen und Einsammeln von Menschen mit ihren teils skurrilen Geschichten sieht man das gewaltige Bilderwerk einer ins Abseits geratenen Welt, die vor Zeiten noch als der Garten Allahs bezeichnet wurde. Wolf Gaudlitz bereist mittels eines mobilen Kinos die schier endlosen Weiten zwischen Tunis und Timbuktu und fängt dabei liebevoll das leben der Berber und Tuaregs ein. Damit vereint er friedfertig Orient und Okzident.