Die Isolation einer von ihrer Umwelt allein gelassenen Frau.
Die 40-jährige Julia, eine erfolgreiche Dirigentin, und ihr Partner Georg wünschen sich ein Kind. Dr. Vilfort, Fruchtbarkeitsspezialist und Träger einer privaten Kinderwunschklinik, macht ihnen Hoffnung und empfiehlt eine experimentelle Methode. Durch eine erfolgreiche Behandlung in seiner Klinik wird Julia schwanger. Doch bei der Geburt kommt es zu Komplikationen: Julia darf ihr Baby nicht sofort in den Arm nehmen, stattdessen wird es umgehend zur Notversorgung in eine andere Klinik gebracht. Erst am nächsten Tag ist die frische Familie endlich vereint. Das Neugeborene sei trotz des Verdachts auf Sauerstoffunterversorgung kerngesund. Doch Julia fremdelt zunehmend mit dem Baby.
Mehr und mehr wird die Anwesenheit des Babys zu einer Belastung für die Ehe, denn Julia hat Zweifel, ob das Baby, das sie nach Hause gebracht haben, wirklich ihr Kind ist.