Passend zur deutschen Bundestagswahl ein Film über ein Thema, das eigentlich als durchdiskutiert gelten konnte, aber erneut auf der politischen Agenda steht: Die Kernkraft als Energiequelle.
Die Fernsehjournalistin Kimberly Wells und ihr Kameramann Richard Adams sind bei Dreharbeiten für eine Sendereihe zum Thema Energieversorgung zu Gast in einem kalifornischen Kernkraftwerk. Während sie sich in der Besuchergalerie oberhalb des schalldichten Kontrollraums aufhalten, erzittert die gesamte Anlage wie bei einem Erdbeben, gefolgt von einer zweiten, schwächeren Vibration einige Sekunden später. Der Zwischenfall, der den Besuchern als reiner Routinefall verkauft wird, weitet sich aufgrund eines defekten Messgerätes zu einem schweren Störfall aus, bei dem eine Katastrophe in Form einer Kernschmelze nur knapp vermieden wird.
Doch der Sender will das brisante Filmmaterial nicht veröffentlichen.
Kurz nach Veröffentlichung des Films gab es in Three Mile Island in den USA einen ähnlichen Störfall.
SA 22.02. |
---|
18:00 OmU |