Kinderkino im Oktober: Emil und die Detektive

für 3,- Euo in Starnberg, Seefeld und Herrsching

Termine:
Mi 20.10, 15.00 Starnberg
Do 21.10., 15.00 Herrsching
Fr 22.10., 15.00 Seefeld


Emil und die Detektive, Deutschland 2000, Neuverfilmung
114 min., freigegeben ab 6 Jahren, Prädikat \"Besonders wertvoll\" der Filmbewertungsstelle Wiesbaden
Regie: Franziska Buch
Drehbuch: Franziska Buch, nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner Darsteller: Tobias Retzlaff, Anja Sommavilla, Jürgen Vogel,Maria Schrader, Kai Wiesinger u. a.

Inhalt:
Der zwölfjährige Emil Tischbein lebt allein mit seinem arbeitslosen Vater in einer Kleinstadt an der Ostsee. Als der Vater endlich einen Job als Vertreter findet, baut er vor lauter Begeisterung einen Autounfall. Der Führerschein ist weg und er im Krankenhaus. Bis sein Vater wieder gesund ist, soll Emil zu Pastorin Hummel nach Berlin fahren. Da Emil von einem Freund gehört hat, dass man in Berlin alles kaufen kann, sogar einen Führerschein, nimmt er all seine Ersparnisse mit. Doch im Zug stiehlt ihm der Ganove Max Grundeis sein ganzes Geld. In Berlin angekommen nimmt Emil die Verfolgung auf, aber erst als ihm Pony Hütchen mit ihrer Gang zu Hilfe kommt, geht es Grundeis mit viel Witz und geballter Kinderpower an den Kragen.

Kinderfilme A-Z

Michel in der Suppenschüssel

Kinderkino im Mai für 3 Euro: Kiriku und die wilden Tiere

19.5. bis 21.5 in Starnberg, Herrsching und Seefeld

In unserer Kinderkino-Reihe in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Starnberg zeigen wir im Mai:

Kiriku und die wilden Tiere
Frankreich 2005 Regie: Michel Ocelot

Ein alter Mann sitzt in einer Höhle und erzählt von den Abenteuern seines Enkels – des kleinen Jungen Kiriku in Afrika. Ob im Kampf gegen ein Ungeheuer, das die Menschen in seinem Dorf bedroht oder bei der Frage, wie man am besten die Wasserversorgung für die Landwirtschaft gewährleisten kann – Kiriku ist zwar klein, aber er ist ein pfiffiger und tapferer Held. Doch nicht nur das Leben in seinem Dorf ist ein Abenteuer. Auf einer Reise durch die Wüste und den Dschungel entdeckt Kiriku die Schönheiten Afrikas und begegnet den wilden Tieren, die auf dem Kontinent zu Hause sind. Aber sein größtes Abenteuer führt ihn zu der bösen Zauberin Karaba. Nur sie besitzt das Gegenmittel, das seine Mutter und die Frauen im Dorf, die unwissend ein giftiges Getränk zu sich genommen haben, vor dem drohenden Tod retten kann. Doch Karaba ist nicht nur böse, sondern auch sehr gefährlich… (Inhaltsangabe aus http://clubfilmothek.bjf.info/filme.htm)

Youssor N\'Dour, einer der bekanntesten afrikanischen Musiker, komponierte den Soundtrack. KIRIKU UND DIE WILDEN TIERE war in Frankreich einer der Kino-Hits des Jahres 2005, mehr als 1,8 Millionen Zuschauer begeisterten sich für die zauberhafte Geschichte des kleinsten und tapfersten aller Helden. Bereits Ocelots erster Film, KIRIKU UND DIE ZAUBERIN, war ein Kassenschlager und einer der erfolgreichsten Kinderfilme in Frankreich.

Mi, 19.5. 15.00 Uhr Kino Starnberg
Do, 20.5. 15.00 Uhr Kino Herrsching
Fr, 21.5. 15.00 Uhr Kino Seefeld

Eintritt jeweils nur 3,- Euro pro Person

KINDERKINO für 3,- Euro im April: Pünktchen und Anton

vom 21. bis 23.4. in Starnberg, Herrsching und Seefeld

In unserer Kinderkino-Reihe in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Starnberg zeigen wir im April:

PÜNKTCHEN UND ANTON
D 1998, Regie: Caroline Link

Pünktchen und Anton sind dicke Freunde. Und am liebsten würden die Zehnjährigen jede freie Minute gemeinsam verbringen. Doch Antons Leben ist nicht so sorgenfrei wie das seiner Freundin aus der Luxusvilla am Rande der Stadt. Seine alleinerziehende Mutter ist seit Wochen krank. Aus Angst, daß seine Mutter ihren Kellnerjob in der Eisdiele verliert, hat Anton ihren Platz dort heimlich eingenommen. Pünktchen, das aufgeweckte Herzchirurgentöchterchen mit kessem Mundwerk und gutem Herz, setzt alles daran, ihrem Freund zu helfen. Doch bei ihrem Vater stoßen Antons Probleme auf taube Ohren und ihrer Mutter haben die Wohltätigkeitsveranstaltungen für Afrika den Blick für die Sorgen in nächster Umgebung getrübt. Pünktchens Plan: Nächtliches Geldverdienen als Straßenmusikerin. Als ihre Eltern davon erfahren und Anton zudem einen Einbruch im Hause Pogge verhindert, ändern sie ihre Ansicht über Pünktchens besten Freund.

Termine:
Mi, 21.4. 15.00 Uhr Kino Starnberg
Do, 22.4. 15.00 Uhr Kino Herrsching
Fr, 23.4. 15.00 Uhr Kino Seefeld

Eintritt jeweils nur 3,- Euro pro Person

Neues von Pettersson und Findus

Kinderfilm des Monats für 3 € vom 24.-26. im Kino Breitwand

Neues von Pettersson und Findus

Mi, 24.3. um 15:00 Starnberg
Do, 25.3. um 15:00 Herrsching
Fr,26.3. um 15:00 Seefeld

Findus soll endlich ordentlicher werden! Das Chaos des kleinen Katers ärgert Pettersson gewaltig. Findus ist jedoch der Meinung, dass kleine Kater keinesfalls aufräumen müssen - und wendet sich mit seinem Problem per Brief an den König. Denn der ist der Boss und soll Pettersson von Findus‘ Ansicht überzeugen. Während Findus auf eine Antwort des Königs wartet, bekommen er und Pettersson gar wundersamen Besuch: eine laute hungrige Maus, ein cooler Tiger, Hühner aus dem Weltall und ein längst vergessener Verwandter..

SchulKinoWoche 2010 im Breitwand Starnberg

vom 15. bis 19. März

Auch dieses Jahr bieten wir allen interessierten Schülern und Lehren, von der ersten Klasse bis zur Oberstufe im Rahmen der 3. SchulKinoWoche in Bayern die Möglichkeit lustige, aufregende, und tiefsinnige Filme zu sehen.

Zum Eintrittspreis von EUR 3,- pro Schüler wird allen Schularten und Jahrgangsstufen ein facettenreiches Filmprogramm geboten, das speziell auf den Einsatz im Unterricht abgestimmt ist.
Kostenfreies Begleitmaterial zur optimalen Vor- und Nachbereitung der Filme ist über das Online-Portal der SchulKinoWoche Bayern erhältlich.

Schulklassen können sich noch bis zum 7. März für die Veranstaltungen anmelden.
Informationen, Material und Anmeldung unter: www.schulkinowoche-bayern.de

Die Filme in Starnberg:
Mullewapp (D 2008) - Klassen 1-2
Willi und die WUnder dieser Welt (D 2009) - Klassen 1-3
Lippels Traum (D 2008) - Klassen 3-7
Die Perlmutterfarbe (D 2008) - Klassen 5-10
Fightgirl Ayse (DEN 2007) - Klassen 7-13
Ein Teil von mir (D 2008) - Klassen 9-13
Auf der Suche nach dem Gedächtnis - Der Hirnforscher Eric Kandel (D 2008) - Klasse 9-13
Das weiße Band (D 2009) - Klasse 11-13

Programmübersicht

Alle Filme werden am Vormittag im Kino Breitwand Starnberg gezeigt.

Wir freuen und auf Ihre Klasse.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen auch gerne unter info@breitwand.com zur Verfügung.

Kinderkino - Kinderfilm des Monats für 3 Euro

Villa Henriette

24.2. - 26.2. je um 15 Uhr
Mittwoch in Starnberg, Donnerstag in Herrsching, Freitag in Seefeld

Die zwölfjährige Marie hat ein ganz besonderes Verhältnis zu dem maroden Wiener Haus, in dem sie mit ihrer skurrilen Großfamilie lebt. Es spricht mit ihr und zeigt menschliche Reaktionen. Als Maries Großmutter, eine passionierte Erfinderin, einem windigen Gauner auf den Leim geht und dadurch das Haus zu verlieren droht, setzt Marie gemeinsam mit ihren beiden Freunden Konrad und Stefan alle Hebel in Bewegung, um ihr Zuhause zu retten. Allerdings soll sie sich plötzlich noch zwischen den Jungs entscheiden, weil beide „mit ihr gehen wollen“. Marie weiß, dass sie damit einen Helfer im Kampf um das Haus verlieren wird...

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898