Wo Arbeit prekär ist und die Zukunft immer weniger planbar, gerät das soziale Gefüge in gefährliche Schieflage. Beispiele dafür gibt es viele – bei den Fahrradkurieren etwa, in der Textilbranche und inzwischen auch im Wissenschaftsbetrieb. Die Maxime, wonach Leistung und Einsatzbereitschaft automatisch zum Erfolg führen, gilt in diesen Berufszweigen schon lange nicht mehr. An die Stelle von tariflich organisierter Arbeit und einem verantwortungsvollen Miteinander von Arbeitgebern und Beschäftigten sind Zeit- und Werkverträge getreten, Leiharbeit, Jobs auf Abruf