Phantasievolle Komödie irgendwo zwischen Pirandello und Charlie Kaufman, gleichzeitig hinter der luftigen Atmosphäre ein Protest gegen soziale Unterdrückung, insbesondere gegen rassistische Ausgrenzung.
Paula Feinmann lebt in einer Welt, die in Haupt- und Nebenfiguren unterteilt ist. In einer tristen, grauen Stadt, die vom monolithischen Institut regiert wird und an Terry Gilliams BRAZIL erinnert, marschieren die Nebenfiguren jeden Morgen zur Arbeit. Sie sind Statisten, die den Hintergrund der Filmszenen füllen und dort warten, bis jemand “Action” ruft.
Paula hat sich von der einfachen Nebenfigur hochgearbeitet und steht kurz vor der entscheidenden Prüfung zur Hauptfigur, doch will ihr einfach keine mitreißende Szene mit passender Musik gelingen. Ihre Suche nach einer Lösung führt sie in die Abgründe der filmischen Welt hinein, zu den geächteten Filmfehlern, die keinen Platz in der Geschichte haben.