Tom lebt seit fünfzig Jahren in einem abgelegenen Dorf am nördlichsten Punkt Schottlands. Eines Tages macht er sich auf den Weg nach Land’s End im Süden Englands – an jenen Ort, an dem seine kürzlich verstorbene Ehefrau Mary und er sich einst kennengelernt haben. Dort möchte er ihre Asche verstreuen, die er in einem kleinen Koffer bei sich trägt. Der 90-Jährige plant, seine über 1300 Kilometer lange Reise ausschließlich mit Nahverkehrsbussen zurückzulegen, da er diese als Rentner kostenfrei nutzen kann. Peinlich genau notiert er sich die Stationen der Route in ein Notizbuch: all die Ankünfte, Abfahrtszeiten, Umstiege und Zwischenhalte. Nun wartet er an der entlegenen Bushaltestelle im Norden Schottlands. Als er einsteigt, ist ihm nicht bewusst, dass sich seine Geschichte schnell verbreitet. Und natürlich kommt alles anders als geplant. Während seiner Fahrt trifft er auf die unterschiedlichsten Menschen, die Anteil an seiner bewegenden Geschichte nehmen und den rüstigen Busreisenden zur landesweiten Berühmtheit machen.
»Charaktervoll, bescheiden und feinfühlig veranschaulicht Timothy Spall den Kampf gegen die Gebrechlichkeit.« – The People’s Movies