Wer war Dora Pejačević? Wieso ist der Name der kroatischen Komponistin im Laufe der Jahre in Vergessenheit geraten? Wie wuchs sie auf und wodurch wurde sie geprägt? Die Pianistin Kyra Steckeweh und der Filmemacher Tim van Beveren begeben sich in "Flucht in die Musik" auf die Suche nach Antworten auf diese und andere Fragen. Denn Dora Pejačević kennen heute tatsächlich nur sehr wenige Menschen. Und dass, obwohl Pejačević zu ihren Lebzeiten durchaus Erfolge vorweisen kann. Einige ihrer Werke debütieren in den großen Konzerthäusern und Sälen Europas. Und: Pejačević ist umtriebig. Bei ihrem Tod im Jahr 1923 im Alter von nur 38 Jahren hinterlässt sie 58 Werke, darunter Klavier- und Kammermusik, sowie Kompositionen für Orchester und Vokalisten.