Omegäng

Was heißt eigentlich „omegäng“? Auf der Suche nach einem vergessenen berndeutschen Dialektwort begeben wir uns auf eine Reise durch die moderne und alpine Deutschschweiz und begegnen Menschen, die sich alle auf ihre eigene Weise mit dem Schweizer Dialekt und seiner Vielfalt befassen. Während in Kellern tausende Flüche schlummern und akribisch Millionen Zettel mit Dialekt-wörtern alphabetisch aufgearbeitet werden, schneidet Mundart auf den Bühnen des Landes als feministische Poesie messerscharfe Kritik in eine Landschaft, die eigentlich schon längst in „Böle“ und „Zwiebele“ zweigeteilt ist. Wir schauen dem sprachlichen Wandel auf den Schnabel, Veränderungen, die uns einerseits nostalgisch machen, die aber auch gesellschaftliche Sprengkraft haben.

Wie ist es um unsere Mundart «zmitzt» im globalisierten Zeitalter bestellt? Als vor 160 Jahren das «Eisenbahnzeitalter» begann, fürchtete die Schweiz, Hochdeutsch könnte die Mundart verdrängen. Das Gegenteil ist eingetroffen. Die Mundart hält sich hartnäckig und treibt immer neue Blüten. Auf der Suche nach einem vergessenen berndeutschen Wort treffen wir Mundart:istinnen auf Bühnen, Alpen und in Kellern, die sich akribisch mit Dialekt befassen.

Deutschlandpremiere

Kino Breitwand Gauting

SA 07.09.
20:15  OmU

Kino Breitwand Starnberg

SO 08.09.
17:00  OmU
Omegäng

CH 2024, 76 Min., FSK ab 12 Jahren, OmU
Regie:
Aldo Gugolz
Drehbuch:
Aldo Gugolz
Besetzung:
Franz Hohler, Big Zis, Pedro Lenz, Alwa Alibi, Cachita, Simone Felber, Nadia Zollinger, Markus Gasser, Christoph Landolt
Kamera:
Susanne Schüle
Filmographie:
2024 Omegäng
2023 Il mondo di Guido
2020 Die verlorene goldene Zeit (Short)
2020 Kühe auf dem Dach
2017 Rue de Blamage
2012 Spaghetti, Sex und Videos
2009 Wir zwei
2001 Leben außer Atem
1997 Zeit im Fluss

Aldo Gugolz, geb. 1962 in Luzern studierte an der HFF in München Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik. Seither arbeite er als freischaffender Regisseur, Autor, Kameramann und Produzent für Kino und TV Filme. Aldo Gugolz lebt in Berrlin und in Luzern
Omegäng

CH 2024, 76 Min., FSK ab 12 Jahren, OmU
Regie:
Aldo Gugolz
Drehbuch:
Aldo Gugolz
Besetzung:
Franz Hohler, Big Zis, Pedro Lenz, Alwa Alibi, Cachita, Simone Felber, Nadia Zollinger, Markus Gasser, Christoph Landolt
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898