Subversiver und unerwartet lustiger Film über einen Streik der Frauen, der vor 50 Jahren Island lahmlegte und das Land für immer veränderte.
Was würde passieren, wenn wirklich alle Frauen sich weigerten, an einem Tag ihre Arbeit niederzulegen? Alleswahrscheinlic - aber kam das je vor?
Ja, am 24. Oktober 1975 legten 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser und weigerten sich, zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern. Damit brachten sie das ganze Land zum Stillstand und sorgten dafür, dass Island als „bester Ort der Welt, um eine Frau zu sein“ bekannt wurde.
Der Film erscheint pünktlich zum 50. Jahrestag des Streiks im Jahr 2025 und regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken.