©Claudia Tieschky
©Peter Boerboom

LITERATUR IM KINO: Friendly Fire

Teil 1:
Was sich unterm Teppich verbarg:
Forensische Verse und Kriminalprosa aus der Region
Anton G. Leitner und Wolfgang Prochaska kennen das Starnberger Fünf-Seen-Land wie aus der Westentasche: Prochaska war lange als kritischer Lokalreporter der SZ aus der Politik im Landkreis nicht wegzudenken. Leitner schaffte es vom Dorf Weßling aus, zur literarischen Instanz für Dichtkunst im deutschen Sprachraum zu werden. In den Texten der beiden langjährigen Freunde geht es um handfeste Themen dicht am Leben und hautnah an den Menschen. Beide scheuen nicht den Griff ins Wespennest der Beziehungsgeflechte. Mit juristischer Sprachpräzision kratzen oder kitzeln sie dickfellige Bauchredner und dünnhäutige herzausschütter – im Guten wie im Bösen.

Teil 2: Film
Friendly Fire
Diese Doku aus dem Jahr 2025, unter der Regie von Klaus Fried und Julia Albrecht, ist eine persönliche Spurensuche: Der Regisseur Klaus Fried, Sohn des berühmten Lyrikers Erich Fried (1921–1988), erkundet das Leben seines Vaters – vom NS-Exil 1938 über seine linke Pazifistenrolle bis hin zu konfliktreichen Begegnungen mit RAF Aktivist*innen und einem berüchtigten Neonazi. Der Film verwebt Interviews mit Familie, Freunden und Zeitzeugen, Archivarien und poetische Lesungen zu einem facettenreichen Roadmovie über Erinnerung und Versöhnung.

Kino Breitwand Gauting

DI 16.09.
20:00  OmU
Friendly Fire

DE/AT 2025, 109 Min., FSK ab 12 Jahren, OmU
Regie:
Klaus Fried, realisiert von Julia Albrecht
Drehbuch:
Klaus Fried, Julia Albrecht
Kamera:
Ralf Ilgenfritz, Matthias Kreitschmann
Filmographie:
Klaus Fried:
2025 Friendly Fire
2012 Room Service (Short)
2009 Gone to the Dogs (Short)
2002 Billy's Wake (Short)

Klaus Fried begann in den 1980er-Jahren im Filmbereich zu arbeiten und drehte Werbespots, Musikvideos und Kurzfilme. Er ist Dozent für Filmpraxis am London College of Communication und für Filmproduktion an der Middlesex University. FRIENDLY FIRE ist sein Langfilmdebüt.


Julia Albrecht:
2025 Friendly Fire
2023 Be Water - Voices from Hong Kong
2003 Good Morning Hanoi
2009 Shanghai Fiction

Julia Albrecht arbeitet als freie Autorin, Regisseurin, Editorin mit dem Schwerpunkt Dokumentarfilm. Die mit Busso von Mueller gemeinsam gegründete Produktionsfirma schoenfilm entwickelt Dokumentarfilme und Filmstoffe. Schwerpunkt der Arbeit liegt in Südostasien, Hongkong und China.
Friendly Fire

DE/AT 2025, 109 Min., FSK ab 12 Jahren, OmU
Regie:
Klaus Fried, realisiert von Julia Albrecht
Drehbuch:
Klaus Fried, Julia Albrecht
Besetzung:
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung - Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898