Die große Zeit der "fabelhaften Baker Boys" scheint vorbei zu sein. Jazz- und Bar-Musik an zwei Konzertflügeln ist vielleicht nicht mehr zeitgemäß in den 1980ern - daher wird beschlossen, die Ex-Prostituierte Susie Diamond als Sängerin zu engagieren. Das Publikum, aber auch Jack verlieben sich in sie. Damit beginnt die scheinbar unzertrennliche Freundschaft der beiden Geschwister zu bröckeln... Wunderschön von Michael Ballhaus fotografierte Sequenzen und ausladende Musik-Szenen geben der Handlung Zeit, sich zu entwickeln und den Charakteren Gelegenheit, sich zu entfalten.
Michael Ballhaus war beim Regiedebüt des Drehbuchautors Steve Kloves nicht nur für Kamera und Licht verantwortlich, sondern er wirkte auch an der Positionsbestimmung der Schauspieler mit. Als magischer Kinomoment ist jene Szene in die Filmgeschichte eingegangen, in der sich Michelle Pfeiffer in einem roten Kleid auf Jacks Flügel räkelt und "Makin? Whoopee" singt. Während Susie zuvor immer etwas abgerissen und billig wirkte, erscheint sie unter dem einfühlsamen Kamerablick im "Ballhaus-Kreis" nun umso glamouröser. Dies und ausgefeilte Kamerachoreografien wie eine Top-Shot-Fahrt über eine Tanzfläche hinweg brachten Ballhaus eine Oscar-Nominierung ein.