Ein mickriger Auftrag von seinem alten Freund Berti führt den Ermittler Brenner in die schneebedeckte Provinz zur Grillstation Löschenkohl, die für ihre Backhendl berühmt ist. Allein - im Knochenmehl der Hühner finden sich auch menschliche Überreste! Mit detektivischem Spürsinn deckt Brenner auf, was hier an Verbrechen vor sich geht. Doch dann verdreht ihm die fesche Köchin Gitti (Birgit Minichmayr) den Kopf. Kabarettist Joseph Hader spielt grandios den abgewrackten Schnüffler mit Wiener Schmäh.
Interview 2009 bei austrian films von Karin Schiefer
... und Birgit Minichmayr?
Wolfgang Murnberger: An sie denken wir schon länger. Wir haben sie schon lange vor dem Drehbuchschreiben gefragt, weil wir wussten, dass sie wenig Zeit hat und letztendlich haben wir wegen ihr auch den Film vom Sommer in den darauffolgenden Winter verlegt, worüber ich aber jetzt sehr glücklich bin. Besonders gefreut hat mich, dass sie im Film in ihrer angeborenen Sprache sprechen durfte. Ich finde, das passt mit dem Josef so gut zusammen. Sie sind ja beide aus Oberösterreich und klingen total authentisch. Und sie hat auch uneitel akzeptiert, was wir mit den Gesichtern der Darsteller so aufführen. Mit Weitwinkeloptik und grellem Neonlicht, von unten und von oben, mit fetten Haaren und Schweiß im Gesicht und unfrisiert u.s.w. Es ist schön, wenn Schauspieler den Mut haben, nicht immer gut aussehen zu wollen. Wenn nur die Ästhetik der Schönheit im Vordergrund steht, wird es ja irgendwann langweilig.