Tierfilmer Hans-Jürgen Zimmermann nimmt Sie mit zu seinen besten Beobachtungsplätzen und verrät ihnen viele Geheimtipps. Was gibt es wo zu entdecken? Begleiten Sie den Tierfilmer auf seiner Reise zu DEUTSCHLANDS WILDEN VÖGELN.
Zehn interessante Vogelbeobachtungsgebiete warten auf Sie: Die Westerwälder-Seenplatte und die Silberreiher vom Haidenweiher - genau so wie die letzten Großtrappen - in den havelländischen Luchwiesen.
Haubentaucher im Prachtkleid, bei Nestbau und Balz - im Land unter erloschenen Vulkanen, der Eifel. Exotische wilde Vögel, bunte Sittiche, Neubürger in einem Park in Wiesbaden. Rastende Zugvögel, Enten und Limikolen, am Westufer des Steinhuder-Meeres.
An der Grenze zu den Niederlanden, in den Moorgebieten des Zwillbrocker-Venns gibt es die einzigen "wilden" Flamingos in Deutschland. Brandgänse, Säbelschnäbler und viele Vögel der Küstenregion, nicht weit entfernt vom Hamburger-Hafen - in der Wedeler-Marsch.
Bewohner ausgedehnter Schilfzonen, zu beobachten am oberschwäbischen Federsee: die Bartmeisen. Die Vögel des Glücks, die Kraniche, an der Ostsee unterbrechen sie für kurze Zeit ihre lange Reise. Und in der Feldberger-Seenlandschaft geht es mit dem Ranger auf spannende Seeadler-Exkursion. Begleiten Sie den erfahrenen Tierfilmer und erleben Sie eine Reise in die wunderbare Welt der Vögel.