Ein desillusionierender wie auch überraschenden Blick auf das Geschäft mit der Entwicklungshilfe.
Die Entwicklungshelferin Dorothea organisiert in einem vom Bürgerkrieg bedrohten Land eine Hilfskampagne. Hier spiegelt sich der Luxus ihrer reichen Welt geradezu zynisch in der Bedürftigkeit der Armen. Dorothea beginnt eine Affaire mit dem 24 Jahre jüngeren Alec, der nichts als ein hübscher, arabischer Herumtreiber zu sein scheint. Beider Welten und Abenteuerlust prallen aufeinander. Die vermutete Wirklichkeit gerät ins Wanken und verkehrt sich: Haben und Sein. Wer hilft wem? Im Sog ihrer Leidenschaft verliert Dorothea die Kontrolle, sie gefährdet ihr Projekt und ihr Leben.