Preis für die beste Darstellerin auf der Berlinale 2016 für Trine Dyrholm.
Die bekannte Radiosprecherin Anna Möller beschließt, Mitte der 70er Jahre mit ihrem Mann Erik und ihrer Tochter in ein geerbtes altes Haus nicht nur allein zu ziehen, sondern Freunde in all den Zimmern mitwohnen zu lassen.
Ein Kollektiv entsteht, in dem alle Probleme der Wohngruppe ausdiskutiert werden sollen. Als Erik in das ungezwungene und lockere Leben hinein verkündet, dass nun auch seine junge Geliebte Emma in dem Haus wohnen soll, werden die Konflikte immer größer. Anna, die zunächst dachte, diese Dreiecksbeziehung auszuhalten, bricht unter den Emotionen zusammen und auch die übrigen Mitbe- wohner müssen Stellung beziehen.