Daniel Hope ist einer der vielfältigsten und bedeutendsten Geiger seiner Generation. Ein international umjubelter Star, der von Beijing über Berlin bis nach New York die großen Konzertbühnen bespielt. Seine Geschichte ist die einer einzigartigen Karriere. Es ist aber auch die Geschichte von Flucht und Vertreibung, von Heimatsuche und Identitätsfindung. Und letztlich die Geschichte eines großen Happy Ends.
Als neuer Musik Direktor des Züricher Kammerorchesters verbindet sich für den Geigenvirtuosen 2016 der persönliche Traum, einem renommierten Ensemble seine eigene musikalische Vision mitzugeben. Mit dem Umzug 2016 nach Berlin, kehrt er zurück in das Land seiner Vorfahren.
Das Spannungsfeld zwischen beruflichem und persönlichem Neuanfang im Jahr 2016 veranlasst Daniel Hope, sich mit der Frage zu befassen, was der Antrieb seines Schaffens, seines Wirkens und Handelns ist. Er begibt sich auf eine Reise zu seinen Wurzeln.