Frankreich im Jahre 1940: Während des Frankreich-Feldzuges sind Hunderttausende britischer und alliierter Truppen bei dem nordfranzösischen Küstenstädtchen Dünkirchen - Dunkirk vom Feind eingeschlossen - hinter ihnen befindet sich die Nordsee, von allen anderen Seiten hat die deutsche Wehrmacht die Soldaten umzingelt, so dass sie sich in einer ausweglosen Situation befinden. Es kommt zu einer der spektakulärsten Rettungsaktionen des Zweiten Weltkrieges.
Die Schlacht von Dünkirchen wurde am 4. Juni 1940 zwar von den deutschen Invasoren gewonnen, doch das Aufeinandertreffen fungierte für die Alliierten trotzdem als moralische Stärkung: Nachdem es am Anfang nämlich so aussah, als würden nur sehr geringe Anteile der britischen Armee noch aus dieser Situation gerettet werden können, gelang mit der Operation Dynamo am Ende doch noch eine erfolgreiche Evakuierung von über 338.000 alliierten Soldaten. "Nur" 40.000 mussten ihr Leben lassen.