Der Film ist die Möglichkeit, die Gesellschaft frei abzubilden und sich dabei den Raum zu nehmen, Geschichten zu erzählen, die unterhaltsam, emotional und kritisch zugleich sein können.
Der Film ist der Raum, in dem Gedanken frei ausgedrückt werden können, ohne Selbstzensur und politischem Druck.
In der heutigen Zeit prasseln im Minutentakt Informationen, Neuigkeiten, mediale Meinungsäußerungen auf jeden ein und wir wissen nicht mehr, was wahr ist, was wir behalten können, was uns einfach nur irritiert und ängstigt.
Anhand von Geschichten im Film können Zuschauer auf eigenem Wunsch in eine andere Welt eintauchen, das Handy beiseitelegen und sich einer filmischen Idee hingeben, die unterhält, emotional aufwühlt und/oder nachdenklich macht. Danach können die Zuschauer mit der Familie und Freunden über die gesehene Geschichte Meinungen austauschen und sich dabei von der äußeren, ständigen, medialen Berieselung freimachen.
Kino ist ein Raum für Freiheit - für mitreißende Geschichten und für den freien, selbstbestimmenden Zuschauer.