, mit Karoline Eichhorn, Katharina Schüttler, 95 min.,Witziger und liebevoller Blick auf die Macken und Schrullen der Öko-Generation. Dazu die Geschichte einer ersten Liebe und des schwierigen Prozesses des Erwachsenwerdens.
Der 20jährige Tom ist ein neurotisches Nervenbündel. Er ist Lehrerkind, Regenphobiker und Neurotiker, seine Gesundheit das ständige Sorgenkind und Experimentierfeld einer überängstlichen Familie. Denn die Schuhmann-Weils sind radikale Verfechter von Umweltschutz, Naturkost und viel Bewegung. Umgeben von den Absonderlichkeiten einer Familienbande im Öko-Fieber, scheint Tom der einzig Vernünftige in einer schrecklich netten Familie zu sein. Dann geschieht das Unfassbare: Ein nicht identifizierbarer Eisklumpen stürzt in das Dach des Schuhmann-Weilschen Hauses, woraufhin man sich vorsorglich in den eigens eingerichteten Gartenbunker zurückzieht. Tom aber lernt bei seiner Arbeit Elfie und Lucie kennen, mit deren Hilfe er entdeckt, dass Leben nicht immer nur Überleben heißt ...