Ein unaufdringliches Familiendrama und ein informativer Blick hinter die Kulissen der Filmindustrie: Grégoire Canvel führt ein scheinbar vollkommenes Leben: Er hat eine Ehefrau, die ihn liebt, drei entzückende Kinder und einen erfüllenden Job. Doch hinter der Fassade macht er immer mehr Schulden und hat keine Kraft; sich dagegen aufzubäumen. Mit einem Schlag ändert sich für die Familie alles: Konfrontiert mit Trauer, Verzweif-lung, Wut und Machtlosigkeit, nimmt seine Frau Sylvia, nach dem ersten ungläubigen Innehalten, den Kampf auf. Sie muss die marode Firma retten, kämpft sich durch das Chaos im Büro und führt die noch laufenden Projekte zu Ende. Gleichzeitig möchte sie, dass sich ihre Töchter der Realität stellen und erwachsen werden. Zum ersten Mal in ihrem Leben beginnt Sylvia hinter die Fassade ihres gemeinsamen Lebens zu blicken - Ganz schnörkellos wird hier erzählt, welche Gefahr eine Leistungsgesellschaft birgt. Sehr lebensnah wird überdies gezeigt, wie die Familie mit dem Verlust des Mannes und Vaters umgeht, der in erster Linie Schulden und ein marodes Unternehmen zurücklässt.