Am Ende seines ereignisreichen Lebens hat sich der erfolgreiche Buchautor Tiziano Terzani mit seiner Frau Angela in das abgelegene Haus der Familie in der Toskana zurückgezogen, um in seiner Heimat zu sterben. Er ist mit sich im Reinen, bereit, den Kreis des Lebens zu schließen. Er bittet seinen in New York lebenden Sohn Folco zu sich, um ihm die Geschichte seines Lebens zu erzählen, seiner Kindheit und Jugend in Florenz, seiner drei Jahrzehnte als Asienkorrespondent beim Spiegel und schließlich die Reise zu sich selbst, als er auf Grund einer Krebserkrankung vom Journalismus Abschied nimmt und sich in Asien spirituellen Erfahrungen öffnet. Drei Jahre bei einem großen Weisen in der Einsamkeit des Himalaya ermöglichen ihm, gelassen dem Tod entgegenzusehen. Zwischen ihm und seinem Sohn entstehen durch die Gespräche in der wunderbaren Umgebung der Toskana Momente großer Vertrautheit und alte Spannungen können sich lösen. Nach dem Tod des Vaters wird Folco ein Buch herausgeben, das zu einem Bestseller wird: "Das Ende ist mein Anfang".