Volker Schlöndorffs packendes Drama aus der Nazi-Zeit, im Ulrich Matthes als KZ-Häftling und August Diehl als SS-Mann.
Es ist die Hölle. An einem Ort, wo Priester gekreuzigt werden, das Gebet mit dem Tod bestraft werden kann, da gibt es keinen Gott mehr. Aber es gab einen Pfarrerblock im KZ Dachau. Geistliche aus ganz Europa pferchten die Nazis dort zusammen. Unter ihnen Abbé Henri Kremer (Ulrich Matthes). Er muss miterleben, wie andere gefoltert werden, täglich sterben, wird fast wahnsinnig vor Durst. Dann plötzlich die Entlassung! Erst in der Heimat, in Luxemburg erfährt er, es sind nur "neun Tage Urlaub" aus dem KZ. Vorgeblich wegen des Todes seiner Mutter, tatsächlich, um für die Gestapo Erfüllungsgehilfe zu spielen.