Der Sommerhit in Schweden im vergangenen Sommer. Herzerwärmende Verfilmung der Geschichte von Pär Johannsson, der in einem Tagespflegeheim für geistig Behinderte eine Theatergruppe gründete, durch die die Bewohner zudem leichter in Interaktion mit ihrer Umgebung außerhalb des Heimes treten konnten. Sie sollten von der Gesellschaft gesehen werden. Seine Kollegen waren anfangs skep- tisch, die Familienangehörigen wollten die erste Aufführung sogar verhindern. Aber schon die erste Vorstellung der Theatergruppe hatte 400 Zuschauer und stieß auf positive Resonanz. Im Film steht der arbeitslose Schauspieler Alex im Mittelpunkt, der an einem Heim für geistig Behinderte als Betreuer auch Spaß vermitteln will. Warum sollte man also acht Jahre lang lernen, sich die Schuhe zu binden, wenn es auch Klettverschlüsse gibt? So entsteht ein wirklich ans Herz gehender Film, der seine Botschaft, dass jeder Talente hat, sehr eindrücklich und mit liebevollem Humor vor Augen führt. Und manchmal können auch simple Botschaften einfach zu Herzen gehen.