Würde und Menschlichkeit. Einem Mann - Ibrahim Gezer - wurden durch die Wirren des türkisch-kurdischen Krieges seine Frau und Kinder, seine Heimat und seine über fünfhundert Bienenvölker genommen. Er ist in die Schweiz emigriert. Seine Augen und seine großen Hände künden von seiner Güte und seinem unerschütterlichen Vertrauen, mit denen er seinen Mitmenschen begegnet, egal welcher Herkunft. Diese Liebe zieht er aus seiner Arbeit mit den wenigen Bienen, die er noch hat. Sie sind das Lebenselixier dieses einfühlsamen Menschen, der nicht das Wesentliche im Leben verlernt hat. Bereits mehrfach preisgekrönt.