Paris, 1939: In einem Untersuchungsgefängnis sitzen ein deutscher Seemann namens Lodeck, ein griechischer Koch und der polnisch-jüdische Metzger Grünstein in Abschiebehaft. Mit der täglichen Brotration formen sich die Männer, die sich trotz aller Unterschiede einander annähern, Schachfiguren. Erstaunlich schnell gelingt es dem genialen Anfänger Grünstein, den Schach-Profi Lodeck matt zu setzen. Seine "Grünstein-Variante" ist unschlagbar. Nach dem gleichnamigen Hörspiel von Wolfgang Kohlhaase.