Der Aufstand im Vernichtungslager Auschwitz im Oktober 1944, bei dem die Insassen ein Krematorium zerstörten, bevor der Aufstand niedergeschlagen wurde und die Teilnehmer hingerichtet wurden. Wie weit ist ein Mensch zu gehen bereit, um sein eigenes Leben zu schützen, auch wenn er dafür selbst zum Unmenschen werden muss. Basierend auf den Erinnerungen des Arztes Miklos Nyiszli, der in Auschwitz unter Mengele arbeitete, erzählt der Film von einem ungarischen Sonderkommando, das an den Vorbereitungen des Aufstands beteiligt ist. Hin und hergerissen sind diese Männer, zwischen ihren Privilegien, die ihnen für einige Wochen ein halbwegs sicheres Leben und vor allem ausreichend Nahrungsmittel bieten und dem zunehmenden Zweifel an ihrem Tun. anche flüchten sich in Zynismus, reden sich ein, dass sie ohnehin alle sterben werden und es keinen Unterschied macht, ob sie für ein paar Privilegien einen Pakt mit dem Teufel eingehen, andere hoffen auf ein Wunder und sehen den geplanten Aufstand als Möglichkeit zur Flucht.