Eine intellektuelle Achter-bahnfahrt durch Kunst, Technologie, Philosophie, Politik, Psychologie, Sozi-ologie, die einen stark beeindruckt und zugleich verunsichert:
Zwischen 1978 und 1995 erschüttert eine Serie von Bombenanschlägen die USA. Den Täter tauft das FBI "Unabomber", ein Computerkürzel aus "Universities" und "Airlines". 1996 verhaftet das FBI den ehemaligen Mathematikprofessor Ted Kaczynski. Warum wird ein Mathematiker anscheinend zum Terroristen?
Die Antwort wird in Assoziationen, Texten und Bildern zurück-verfolgt, so dass auch im Kopf des Betrachters ein Netz entsteht. Von 1940-1960 werden mit Kybernetik, Systhemtheorie, Multimediakunst und neuen Konzepten in Psychologie und militärischer Forschung die Fundamente der Moderne neu gesetzt. Das ist die Basis für heute weltweit vernetzte Maschinensysteme, deren Wesen von Mathematik, Logik und binären Codes bestimmt wird. Einer der Macher steigt aus diesen Systemen aus und versucht die Maschinen zu stoppen.
?Es ist nachgewiesen, dass es in jedem formal - logischen System Probleme gibt, die nicht lösbar und entscheidbar sind. Die Wahr-heit ist der Beweisbarkeit überlegen.?