Kino ist eine Liebe für das ganze Leben. Die Filmemacherinnen besuchen den Wirtshaussohn und Kinobetreiber Martin Kaufmann in seinem Heimatort Welschnofen, beobachten ihn während der Bozner Filmtage und begleiten ihn zur Berlinale. Weggefährten erinnern sich an eine Zeit, in der es in Bozen noch nicht selbstverständlich war, anspruchsvolle Filme zu sehen und bekannte Filmemacher erzählen begeistert von ihren Begegnungen mit dem Kinomann. Anhand aktueller Lebensimpressionen, Anekdoten, historischen Materials und Interviews zeigt der Film das Portrait eines Enthusiasten, der für Film lebt.