Aki Kaurismäkis hat im Kino eine ganz eigene Welt geschaffen, die auf den ersten Blick wiedererkennbar ist. Sein neuester Film gehörte zu den besten Filmen der Berlinale und wurde mit dem Preis der Jury ausgezeichnet.
Melancholisch und bizarr und absurd und dennoch mit etwas von unserer Welt, das jeder erkennt, wird von dem junge Syrer Khaled erzählt, der als blinder Passagier nach Helsinki flieht. Als sein Asylgesuch von den finnischen Behörden abgelehnt wird, reist Khaled jedoch nicht in seine kriegsgebeutelte Heimat zurück, sondern bleibt ganz einfach illegal in Finnland. Eines Tages trifft er so auf den ehemaligen fliegenden Händler Wikström, der kürzlich sein Geschäft aufgegeben und seine Frau verlassen hat. Nun ist er Besitzer eines Restaurants mit drei eigenwilligen Mitarbeitern ist. Wikström stellt Khaled als Putzkraft und Tellerwäscher an und für eine Weile scheint alles gut zu sein. Doch schon bald droht die harte Realität den beiden Männern einen Strich durch die Rechnung zu machen.