Raffinierter erotisch-psychologischer Thriller, der sich trotz seiner eindeutigen Verortung in der Gegenwart anfühlt, als sei er in Wirklichkeit viel älter, vielleicht wegen der Anleihen an Hitchcock und manche französische Altmeister.
Chloé ist nicht in der besten psychischen Verfassung. Geplagt von Depressionen sucht sie einen Psychotherapeuten Paul auf, in den sie sich auch prompt verliebt. Ihr Leben nimmt in seiner Gesellschaft eine Wendung zum Besseren. Ein paar Monate später entdeckt Chloé jedoch einen annullierten Ausweis, auf dem ein anderer Name als Pauls steht. Sie möchte hinter die Gründe für seinen Namenswechsel kommen. Durch einen Zufall findet sie heraus, dass Paul einen Zwillingsbruder hat, den er so sehr aus seinem Leben verdrängt hat, dass er dessen Existenz schlichtweg negiert. Und mehr noch: Auch der Bruder praktiziert als Psychologe, gleichwohl mit einem ganz anderen Charisma und einem differierenden therapeutischen Instrumentarium ausgestattet.