Die älteste und bis heute wohl bekannteste Verfilmung des berühmten "Musicals" von Kurt Weill und Bertolt Brecht - über die die beiden Autoren der "Dreigroschenoper" auch völlig unterschiedliche Ansichten hatten. Während Weill seine Musik brav von Theo Mackeben bearbeiten ließ, einige Songs herausgenommen wurden und seine damalige Frau Lotte Lenya die Jenny spielte, war Brecht über die vorgenommenen Änderungen an der Handlung so entsetzt, dass er versuchen ließ, die Aufführung des Filmes zu verbieten. Was Brecht allerdings nicht gelang, schafften die Nazis einige Jahre später: Sie verbaten Brechts Werke und damit auch den Film. Heute ist Pabsts Films gleichzeitig ein filmerisches Werk mit großartigen schauspielerischen Leistungen als auch ein Zeitdokument. Seine eigenen Ideen folgend legte Pabst (1885-1967) »Die Dreigroschenoper« weniger aggressiv, weniger plakativ an als Brecht. Mit Rudolf Forster als Mackie Messer