Die Klaviermusik ist für Mathieu Malinski ein Zufluchtsort, an dem er seinem tristen Leben entfliehen kann. Als Pianist sitzt er ganz versunken im Bahnhof Gare du Nord am Klavier und bemerkt die Passanten kaum, die er mit seinem Klavierspiel verzaubert. Pierre Geithner, der das renommierte Pariser Konservatorium leitet, hört ihn spielen und würde ihn gern für seine Schule gewinnen, doch Mathieu lehnt das Angebot ab. Erst als der Junge nach einem Diebstahl ins Gefängnis soll, sieht Pierre seine Chance erneut gekommen: Die Haftstrafe kann vor dem Gericht in Sozialstunden umgewandelt werden und so kommt Mathieu doch noch ans Konservatorium, wo sein Mentor ihn trotz Bedenken der strengen Klavierlehrerin fördert.