Sonntag, 13. Juli 2025


Filmschaffende am 13.07. zu Gast
Luise Kinseher kommt zu KARLI & MARIE

Oscar-Gewinnerfilm No Other Land: Vom Widerstand und Zusammenhalt

Das digitale Dilemma mit Diskussion

Zwischen Seenotrettung und Abschottung

Pop-up-Bar SZENENWECHSEL im Kino Starnberg

Oslo Trilogie SEHNSUCHT: Zwischen Hoffnung und Erinnerung

ELEKTRA von Michael Cacoyannis

Memoiren einer Schnecke von Oscarpreisträger Adam Elliot

Gemeinsam Räume des Dialogs schaffen
Werden Sie Partner des FSFF

70er-Jahre-Kultfilm mit Al Pacino

15:00Seefeld Lounge: One to One: Joh...
15:30Seefeld: Akiko, der fliegende Affe
17:00Seefeld Lounge: Black Tea, OmU
17:30Seefeld: Exhibition on Screen: ...
19:15Seefeld Lounge: Die Barbaren - ...
19:30Seefeld: Agent of Happiness
21:15Seefeld: Becoming Led Zeppelin
21:15Seefeld Lounge: Every Note You ...

14:30Elio
15:00Die Schlümpfe: Der große Kino...
16:30Drachenzähmen leicht gemacht (...
17:15F1
19:00Bella Roma. Liebe auf italienisch
20:15F1
21:00Hot Milk

15:00Die Schlümpfe: Der große Kino...
15:00Drachenzähmen leicht gemacht (...
15:00Lilo & Stitch
15:15Mädchen Mädchen
16:00Sep Ruf - Architekt der Moderne
17:15F1
17:15The Ballad of Wallis Island
17:30Der Pinguin meines Lebens
17:30Superman
18:00Agent of Happiness
19:45Karli & Marie
19:45The Ballad of Wallis Island, OmU
19:45Vier Mütter für Edward, OmU
20:00Superman, OmU
20:15F1, OmU
21:30Der Fleck
21:45Hot Milk, OmU


EINTAUCHEN UND AUFTAUCHEN!

Beim 16. Fünf Seen Filmfestival vom 24.08. bis 04.09.2022

Eintauchen in die Welt des Films und Auftauchen mit weiter reichenden und erfrischenden Bildern! Das 16. Fünf Seen Filmfestival (fsff) bietet 2022 vom 24. August bis 04. September die besten Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme von den Festivals der Welt an. Im Fokus stehen an den Spielstätten Starnberg, Gauting, Schloss Seefeld und Weßling dabei der mitteleuropäische Film, der Horizonte-Human-Rights und Kino & Klima Award, das KINO DER KUNST (Odeon), das Kurzfilmfestival und die mannigfaltigen Filmgespräche in sommerlicher Umgebung. Zu den insgesamt neun Wettbewerben werden zu jedem Film Gäste aus der Filmbranche erwartet, die mit dem Publikum auf Augenhöhe über die Inhalte und das Filmemachen diskutieren. Höhepunkt dieser Festival-Talks ist das FILMGESPRÄCH AM SEE (4. September 2022) in der Akademie für Politische Bildung in Tutzing.

Die Eröffnungsfeier des 16. Fünf Seen Filmfestivals findet am 24. August direkt am Starnberger See mit Blick auf die Alpen statt. Neben den Filmprogrammen an den zwölf Festivaltagen gibt es ein außerordentliches Rahmenprogramm mit Live-Musik-Konzerten, Kulinarischem Kino und erstmals einem Cocktailabend. Höhepunkt ist wieder die beliebte Dampferfahrt über den Starnberger See mit Open-Air-Filmvorführungen im Schiff und auf dem Freiluftdeck am 29. August 2022.

Die Welt, die Gesellschaft, das Land und die Region sind in einem Wandel begriffen, der zum einen Teil unsicher macht, zum anderen aber zum Handeln auffordert. Das Fünf Seen Filmfestival begleitet diesen Wandel wie in den Vorjahren mit Filmen und Gesprächen, mit den Sektionen HORIZONTE-HUMAN-RIGHTS und der Filmreihe KINO & KLIMA - unterstützt von der unabhängigen Initiative unserklima.jetzt von Anne und Alex Eichberger. Anhand des Mediums Film werden die Aspekte des Klimawandels und der gesellschaftlichen Veränderungen vertieft. Die Welt und ihre Ressourcen, die Demokratie und die Menschenrechte in ihrer deutlichen Gefährdung stehen im Mittelpunkt. Gerade deswegen richtet das 16. Fünf Seen Filmfestival den Fokus auch 2022 auf Länder, in denen die Demokratie und die Landeseinheit bedroht sind: Neben TAIWAN in diesem Jahr die südlichen Balkanstaaten NORDMAZEDONIEN, KOSOVO und ALBANIEN, sowie erneut aus aktuellem Anlass die UKRAINE.

Neben all dem herrschenden Drama und auch Tragik kann Film aber auch die tiefsinnige Komödie setzen. In einer zehn Filme umfassenden Retrospektive sowie in der Sektion BEST OF FESTIVALS wollen wir vor allem DIE MENSCHLICHE TRAGIKOMÖDIE IM FILM beleuchten. Das Fünf-Seen-Land, eine Kulturlandschaft zum Träumen, bildet dazu den passenden Hintergrund, genauso wie es der ideale Ort für die Filmschaffenden ist, sich zu treffen und auf die neuen gesellschaftlichen Entwicklungen einzugehen.

In persönlicher und herzlicher Atmosphäre standen in den letzten Jahren auf dem blauen Teppich des Fünf Seen Filmfestivals die OSCAR-Preisträger*innen und Regisseur*innen Wim Wenders, Volker Schlöndorff, Armin Mueller-Stahl, István Szabó, Edgar Reitz, Doris Dörrie, Michael Verhoeven, Tom Tykwer, Caroline Link und Dominik Graf – um nur einige zu nennen. Filmgestalter wie Benedict Neuenfels und Michael Ballhaus erzählten aus ihrem Metier und Schauspieler*innen wie Martina Gedeck, Corinna Harfouch, Florian David Fitz, Josef Bierbichler, Lars Eidinger, Hannelore Elsner und viele andere hatten unvergessene Auftritte vor der atemberaubenden Kulisse der oberbayrischen Seen. 2022 wird diese Reihe mit weiteren Stars aus der Filmbranche fortgesetzt.



© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching