Sonntag, 23. November 2025


European Arthouse Cinema Day

European Arthouse Cinema Day

European Arthouse Cinema Day

European Arthouse Cinema Day

European Arthouse Cinema Day

Feiern wir die Vielfalt des europäischen Kinos!

Paternal leave - Gewinnerfilm FSFF Perspektive Spielfilmpreis

Woody Allens OSCAR-prämiertes Meisterwerk

Preis für bedeutende Schauspielkunst wird am 12.09. vergeben
Hannelore-Elsner-Schauspielpreis

Unsere Spielorte Gauting, Starnberg, Seefeld, Weßling
Die Qual der Wahl... und am besten alle

11:00Seefeld Lounge: Exhibition on S...
11:15Seefeld: Sirât
13:00Seefeld Lounge: Dann passiert d...
14:00Seefeld: Pumuckl und das große...
15:30Seefeld Lounge: Stiller
16:00Seefeld: Sorda. Der Klang der Welt
17:45Seefeld Lounge: Amrum
18:00Seefeld: Dann passiert das Leben
20:15Seefeld: How to make a Killing
20:15Seefeld Lounge: The Change

13:15Amrum
13:45Alles voller Monster
15:15Pumuckl und das große Missvers...
15:45Sorda. Der Klang der Welt
17:30Franz K.
17:45Dann passiert das Leben
20:00Dann passiert das Leben
20:15Eddington

11:00Exhibition on Screen: Caravaggio
11:00How to make a Killing, OmU
11:00Peter Hujars Tag
11:15Dann passiert das Leben
11:30Yes, OmU
13:00Hysteria
13:00Ich sterbe. Kommst du?
13:30Die Schule der magischen Tiere 4
14:00Paw Patrol: Rubbles Weihnachtsw...
14:30Holding Liat
15:00Pumuckl und das große Missvers...
15:00Wicked: Teil 2
15:30Rückkehr nach Ithaka OmU
16:00Stiller
16:30Dann passiert das Leben
17:00Wicked: Teil 2
17:45Jay Kelly, OmU
18:00Die jüngste Tochter, OmU
18:15Das perfekte Geschenk, OmU
19:00Lolita lesen in Teheran, OmU
19:45Wicked: Teil 2, OmU
20:15Im Schatten des Orangenbaums, OmU
20:15Sentimental Value OmU
20:15The Secret Agent, OmU
21:00Die my Love OmU


Filmgespräch
am See

Branchen-Talk in der Politischen Akademie

Zum zehnten Mal laden das Fünf Seen Filmfestival und die Akademie für Politische Bildung zum Filmgespräch am See ein.

Thema und Gäste werden in Kürze hier bekannt gegeben.
Moderation: Sylvia Griss vom Bayerischen Rundfunk

Ort und Zeit:
Akademie für Politische Bildung in Tutzing, Buchensee 1
Sonntag, den 27. August 2023 von 14.00 bis 16.00 Uhr
Die kostenlosen Eintrittskarten sind ab einem gewissen Zeitpunkt an der Rezeption der Akademie für Politische Bildung erhältlich. Die Öffnungszeiten können tagesaktuell unter 08158 2560 erfragt werden.

Rückblick:
2022: Tragikomödie Kino. Welchen Kurs braucht es, damit Kino nach der Pandemie eine Zukunft hat?
Gäste: Pepe Danquart, Marcus H. Rosenmüller, Annika Pinske

2021: Postpandemische Perspektiven: Wohin mit Film und Kultur?
Gäste: Senta Berger, Michael Herbig

2020: Stillstand und Bewegung – die Filmbranche in Zeiten der Pandemie
Gäste: Katrin Gebbe, Nico Hofmann, Nina Hoss

2019: Verfilmte Räume
Gäste: Caroline Link, Tom Tykwer, Uli Hanisch

2018: Verfilmte Zeit
Gäste: Josef Bierbichler, Dominik Graf

2017: Am Rande der Gesellschaft
Gäste: István Szabó, Eva Mattes, Kai Wessel

2016: Fremde im Film
Gäste: Nicolette Krebitz, Sebastian Schipper, Matthias Koßmehl

2015: Realität und Fiktion – Verfilmte Zeitgeschichte(n)
Gäste: Dr. Fred Breinersdorfer, Gabriele Rose, Michael Verhoeven

2014: Der Autorenfilm und die Kraft der Illusion
Gäste: Bettina Reitz, Edgar Reitz, Tom Tykwer

Moderation: Silvia Griss (seit 2017), Kirsten Martins, Moritz Holfelder vom Bayerischen Rundfunk + Robert Fischer




© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching