Dienstag, 3. Oktober 2023


Film des Monats: Die Mittagsfrau

Menschen & Tiere: Mit Diskussion

ERNTE TEILEN: THEMA SOLAWI MIT GESPRÄCH

AGENDA GESPRÄCH: EIN HIMMEL VOLLER BIENEN

IN LIEBE LASSEN: Palliativmedizin im Gespräch

Gautinger Filmgespräch: Ingeborg Bachmann

Film des Monats November

Bilanz und Gewinnerfilme 2023

Eindrücke vom 17. FSFF

Kino-Oper: Die neue Saison 2023/24

15:00Seefeld: Die einfachen Dinge
15:00Seefeld Lounge: Neue Geschichte...
17:00Seefeld Lounge: Tel Aviv. Beirut
17:00Seefeld: Weißt du noch
19:00Seefeld Lounge: Fallende Blätter
19:30Seefeld: Weißt du noch?
20:30Seefeld Lounge: Die einfachen D...

15:00Neue Geschichten vom Franz
15:45Daliland
17:00Rehragout Rendezvous
18:00Die Mittagsfrau
19:30Oppenheimer
20:15A Haunting in Venice

15:00Neue Geschichten vom Franz
15:00Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
15:15Wochenendrebellen
15:30Die einfachen Dinge
16:00Rose - Eine unvergessliche Reis...
17:00Oppenheimer, OmU
17:00Rehragout Rendezvous
17:30Weißt du noch
18:00Feminism WTF
18:00Wochenendrebellen
19:00Fallende Blätter, OmU
20:00Die einfachen Dinge, OmU
20:00Jazzfieber
20:15A Haunting in Venice
20:15Wochenendrebellen
20:30Music For Black Pigeons


Filmgespräch
am See

Branchen-Talk in der Politischen Akademie

Zum zehnten Mal laden das Fünf Seen Filmfestival und die Akademie für Politische Bildung zum Filmgespräch am See ein.

Thema und Gäste werden in Kürze hier bekannt gegeben.
Moderation: Sylvia Griss vom Bayerischen Rundfunk

Ort und Zeit:
Akademie für Politische Bildung in Tutzing, Buchensee 1
Sonntag, den 27. August 2023 von 14.00 bis 16.00 Uhr
Die kostenlosen Eintrittskarten sind ab einem gewissen Zeitpunkt an der Rezeption der Akademie für Politische Bildung erhältlich. Die Öffnungszeiten können tagesaktuell unter 08158 2560 erfragt werden.

Rückblick:
2022: Tragikomödie Kino. Welchen Kurs braucht es, damit Kino nach der Pandemie eine Zukunft hat?
Gäste: Pepe Danquart, Marcus H. Rosenmüller, Annika Pinske

2021: Postpandemische Perspektiven: Wohin mit Film und Kultur?
Gäste: Senta Berger, Michael Herbig

2020: Stillstand und Bewegung – die Filmbranche in Zeiten der Pandemie
Gäste: Katrin Gebbe, Nico Hofmann, Nina Hoss

2019: Verfilmte Räume
Gäste: Caroline Link, Tom Tykwer, Uli Hanisch

2018: Verfilmte Zeit
Gäste: Josef Bierbichler, Dominik Graf

2017: Am Rande der Gesellschaft
Gäste: István Szabó, Eva Mattes, Kai Wessel

2016: Fremde im Film
Gäste: Nicolette Krebitz, Sebastian Schipper, Matthias Koßmehl

2015: Realität und Fiktion – Verfilmte Zeitgeschichte(n)
Gäste: Dr. Fred Breinersdorfer, Gabriele Rose, Michael Verhoeven

2014: Der Autorenfilm und die Kraft der Illusion
Gäste: Bettina Reitz, Edgar Reitz, Tom Tykwer

Moderation: Silvia Griss (seit 2017), Kirsten Martins, Moritz Holfelder vom Bayerischen Rundfunk + Robert Fischer




© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching