Die Französische Revolution erreicht im Sommer des Jahres 1793 einen neuen, blutigen Höhepunkt. Das Lager der Revolutionäre ist gespalten, die Hungersnot spitzt sich zu und die Köpfe rollen immer schneller. Danton hatte sich schon aus der Politik zurückgezogen, als er nach Paris zurückkehrt, um Robespierres Terrorherrschaft zu beenden - Danton, der Mann des Volkes, gegen Robespierre, den kühlen Theoretiker, der um jeden Preis den revolutionären Katechismus verfolgt.