Hannah Arendt - Denken ist gefährlich

Durch Originalzitate aus Arendts Essays und Briefen, vorgetragen von Nina Hoss, sowie atmosphärische Archivaufnahmen entsteht ein intimes Porträt einer Intellektuellen, die trotz Holocaust und Exil nie ihren Stolz verlor. Auch Ausschnitte aus Fernsehinterviews, insbesondere Arendts legendäres ZDF-Gespräch von 1964 mit dem Journalisten Günter Gaus, sowie Einschätzungen von Weggefährten und Einordnungen heutiger WissenschaftlerInnen ergänzen das Spektrum. Hinzu kommen historische Archivaufnahmen, die die Zeit dokumentieren. Der Film zeigt, wie Arendt als Jüdin und Widerstandskämpferin die Welt zu verstehen suchte – und warum ihre Gedanken über die Katastrophen des 20. Jahrhunderts direkt zu uns im Hier und Jetzt sprechen.

Kino Breitwand Gauting

FR 19.09.SA 20.09.SO 21.09.MO 22.09.DI 23.09.MI 24.09.
14:00  
16:00   16:00   17:00   18:00   16:00  

Breitwand Schloß Seefeld

DO 25.09.SA 27.09.SO 28.09.DI 30.09.MI 01.10.SA 11.10.SO 12.10.
17:15   16:00   16:00   17:15   18:15   16:15   16:15  

Breitwand Starnberg

SO 05.10.MI 08.10.
11:00  
18:00  
Hannah Arendt: Facing Tyranny

DE/US 2025, 86 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Jeff Bieber, Chana Gazit
Kamera:
Christoph Rohrscheidt
Hannah Arendt: Facing Tyranny

DE/US 2025, 86 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Jeff Bieber, Chana Gazit
Drehbuch:
Besetzung:
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung - Barrierefreiheitserklärung gemäß BFSG


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898