Peter Hartwig / Pandora Film
Pandora Film
Pandora Film
Pandora Film

Gundermann

GUNDERMANN erzählt von einem Baggerfahrer, der Lieder schreibt. Der ein Poet ist, ein Clown und ein Idealist. Der träumt und hofft und liebt und kämpft. Ein Spitzel, der bespitzelt wird. Ein Weltverbesserer, der es nicht besser weiß. Ein Zerrissener. GUNDERMANN ist Liebes- und Musikfilm, Drama über Schuld und Verstrickung, eine Geschichte vom Verdrängen und Sich-Stellen. GUNDERMANN ist ein Film über Heimat. Er blickt noch einmal neu auf ein verschwundenes Land. Es ist nicht zu spät dafür. Es ist an der Zeit.

Mit feinem Gespür, Zärtlichkeit und Humor wirft Regisseur Andreas Dresen in GUNDERMANN einen Blick auf das Leben von Gerhard "Gundi" Gundermann, einem der prägendsten Künstler der Nachwendezeit. Er starb 1998, mit gerade einmal 43 Jahren. Die Hauptrolle spielt Alexander Scheer, der alle Lieder im Film selbst eingesungen hat.

___________
Oder:
Porträt einer Generation aus der ehemaligen DDR. Gerhard Gundermann war in der DDR als singender Baggerfahrer bekannt. Im Hoyerswerda der frühen 70er-Jahre meldet sich der überzeugte Sozialist zur Offiziersausbildung bei der NVA. Doch Gundermann hat seinen Kopf und seine eigene Vorstellung vom Sozialismus. Er glaubt an die Werte und daran, dass man mit dem Menschen reden muss. Doch es gibt die Parteilinie. Als er dagegen aufbegehrt, wird er auf Bewährung in den Braunkohletagebau geschickt. Hier findet er seine wahre Bestimmung und im rumpelnden Takt der Bergbaumaschinen die Inspiration für unglaublich schöne und melancholische oder politisch-ironische Liedtexte. Eines Tages meldet sich bei ihm die Stasi und bittet ihn um Mitarbeit.
Gundermann wird IM. Er verrät Freunde. Er lebt immer zwei Leben: Als erfolgreicher Musiker und als Arbeiter, als Familienvater und öffentliche Person, als Sozialist und als Querkopf, der aus der SED ausgeschlossen wurde.

Breitwand Schloß Seefeld

DO 05.09.
17:00  OV

Kino Breitwand Gauting

DO 05.09.
17:00  OV
Gundermann

DE 2018, 120 Min., FSK ab 0 Jahren, OV
Regie:
Andreas Dresen
Drehbuch:
Laila Stieler
Besetzung:
Alexander Scheer, Anna Unterberger, Axel Prahl, Thorsten Merten
Kamera:
Andreas Höfer
Filmographie:
2024 In Liebe, Eure Hilde
2022 Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush
2018 Gundermann
2017 Timm Thaler oder das verkaufte Lachen
2015 Als wir träumten
2012 Herr Wichmann aus der dritten Reihe
2011 Halt auf freier Strecke
2009 Whisky mit Wodka
2008 Wolke 9
2006 Sommer vorm Balkon
2005 Willenbrock
2003 Herr Wichmann von der CDU
2002 Halbe Treppe
1999 Nachtgestalten
1992 Stilles Land

Andreas Dresen, geboren 1963 in Gera. Erste praktische Erfahrungen beim Film als Regieassistent bei der DEFA. Er studierte Regie an der Potsdamer Filmhochschule HFF Konrad Wolf und ist seit 1992 als Autor und Regisseur für Film, Theater und Oper tätig. Sein Film Halbe Treppe wurde ein weltweiter Erfolg und gewann 2002 unter anderem den Silbernen Bären der Berlinale. Für Halt auf freier Strecke wurde Dresen 2011 in Cannes mit dem Preis der Reihe „Un Certain Regard“ ausgezeichnet. 2018 kam Gundermann in die Kinos, der sechs deutsche Filmpreise gewann, darunter Bester Film. Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush feierte 2022 Weltpremiere auf der Berlinale und gewann zwei Silberne Bären sowie drei deutsche Filmpreise im selben Jahr. Mit IN LIEBE, EURE HILDE war Dresen zum fünften Mal im Wettbewerb der Berlinale vertreten.
Gundermann

DE 2018, 120 Min., FSK ab 0 Jahren, OV
Regie:
Andreas Dresen
Drehbuch:
Laila Stieler
Besetzung:
Alexander Scheer, Anna Unterberger, Axel Prahl, Thorsten Merten
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898