Samstag, 13. September 2025


Dokumentarfilmpreis für 24 Stunden

GOOD NEWS erhält den PERSPEKTIVE SPIELFILMPREIS 2024

Marie Leuenberger zu Gast bei Bayernpremiere MOTHER`S BABY

MIROIRS NO. 3 im Gespräch mit Dominik Petzold und Barbara Auer

Branchen-Talk in der Politischen Akademie
Filmgespräch am See

Schweizer Regisseurin Petra Volpe zu Gast

4 Filme & 1 Lesung: EHRENGAST RAINER BOCK

And the Winner is ...

Filmeditor Hansjörg Weißbrich ist Ehrengast

Zweiteiler STURM KOMMT AUF: Matti Geschonneck und Verena Alternberger zu Gast

11:00Leibniz - Chronik eines verscho...
15:00Mit Liebe und Chansons
16:00Ich sterbe. Kommst du?
17:00Mit Liebe und Chansons
17:15Drei Kilometer bis zum Ende der...
18:30Friendly Fire
19:30Ungeduld des Herzens
20:00Miroirs No. 3
20:15September 5
21:00September 5

11:00Orphea in Love
11:15September 5
14:00Ai Weiweis Turandot
15:15Das geheime Stockwerk
17:00Sugarland
17:30Bagger Drama
19:45Perla
20:15That summer in Paris
22:15Hai Latte
22:15How to kill your Family
22:15Issues with my other Half
22:15Kalte Füße (2024)
22:15Late Night Film Fun
22:15Looney Eye 2 ? Im Auge des Wahn...
22:15Mountain of Miracle
22:15Paul Jannowski
22:15Willis Tante und Onkel
22:15Willkommen in Oberarschenberg

10:30Das weisse Band
10:30Ich sterbe. Kommst du?
11:00Between the Lines
11:00Do Something
11:00Frühling im Herbst
11:00FSFF Shorts 6: Innere Stimmen
11:00Inflatable Bear, hourly
11:00Violet
11:00Voiceless
14:00Die Sache
14:00FSFF Shorts 5: Alltagsmagie
14:00Heldin
14:00Immaculata
14:00Jenseits der Fassade
14:00Just Sea
14:00On Hold
14:00So ist das Leben und nicht anders.
15:00Mission Sternenhimmel
15:00Zirkuskind
15:30Ab morgen bin ich mutig
16:00Meet the Filmmakers: Der Schwei...
17:00Stille Beobachter
17:15Past is Present
17:30Die göttliche Ordnung
17:30There was nothing here before
18:00Das Lied der Anderen. Eine Such...
20:00Bubbles
20:00Mother's Baby
20:15Karla
20:15Shepherds
20:30Wir Erben

Live im Kino: SEÑOR BLUES

Donnerstag, 30.04.2015 20:00 Uhr Seefeld

30.04.,20:00 UHR SCHLOSS SEEFELD

LIVE IM KINO + SEÑOR BLUES

Live-Musik + Film

Die uralte Tradition afrikanischer Märchenerzähler und die Musik
der Storyteller des schwarzen Amerika werden in
dieser Performance aus Down Home, Hoodoo, Country Blues
und afrikanischen Märchen eindrucksvoll lebendig. Das Duo
„Señor Blues“ und die Geschichtenerzählerin Chrissy Obermeyr
nehmen die Zuhörer mit auf eine spannende Reise aus dem
Herzen Afrikas direkt ins Delta des Mississippi.

The Soul Of A Man

Regie: Wim Wenders

BALLETT Live: Das Wintermärchen

Mittwoch, 28.02.18, 20:15 Uhr, Gauting

Live-Übertragung aus dem Royal Opera House London

Das Royal Ballet nimmt uns in diesem Februar mit auf eine Reise nach Böhmen. Christopher Wheeldons Produktion von Das Wintermärchen voller farbenprächtiger Kostüme und faszinierender Bühneneffekte wird weithin als moderner Klassiker gefeiert, der eine gefühlvolle Reise von Vergebung bis hin zur Versöhnung beschreibt und als unwiderstehliches Tanzdrama darstellt.

In Wheeldons Adaption von William Shakespeares Stück über Liebe und Verlust sind die britischen Meistertänzer Lauren Cuthbertson und Edward Watson als Hermione und König Leontes zu sehen, Sarah Lamb und Steven McRae übernehmen erneut die Rollen von Perdita und Florizel.


Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Weitere Filminfos und Reservierung: BALLETT: Das Winterm

Tango im Kino: Tango zu Besuch

Freitag, 23.02.18, 19:30 Uhr, Gauting

Tango zu Besuch
2017, Musicalfilm/Dokumentarfilm, 52 min
Regie: Irene Schueller


Die Dokumentation Tango zu Besuch erforscht den Argentinischen Tangos als ansteckendes Phänomen, das es bis in den Schwarzwald geschafft hat, wie Irene Schueller am Beispiel von fünf TänzerInnen dieser Region zeigt.

Danach laden wir wieder zur Tangobar, mit der Möglichkeit, dort selbst zu tanzen.
Davor kurze Einführung in den Tanz für alle Neu-EinsteigerInnen von Janine Holzner und Ralf Sartori von Tango a la carte.

Weitere Filminfos und Reservierung: Tango zu Besuch
Homepage Tango zu Besuch

OPER Live-Übertragung: Tosca

Mittwoch, 07.02.18, 20:15 Uhr, Gauting

Live-Übertragung aus dem Royal Opera House London

Erleben Sie die Royal Opera-Produktion von Puccinis klassischem Thriller Tosca weltweit live im Kino. Als eine der großartigsten Opern aller Zeiten kombiniert Tosca Drama, Leidenschaft und prachtvolle Musik. Die unverkennbare Musik aus Tosca wurde in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen eingesetzt, besonders bemerkenswert war die Verwendung in einer Actionszene des James Bond-Films Ein Quantum Trost.

Angesiedelt in Rom, erzählt die Geschichte vom Maler Mario Cavaradossi, der von dem sadistischen Polizeichef Scarpia gefangenen genommen und zum Tode verurteilt wird. Mario könnte freigelassen und sein Leben gerettet werden – vorausgesetzt, seine Geliebte Tosca gibt sich Scarpia hin.

Dirigent: Jonathan Kent
Sänger: Adrianne Pieczonka, Joseph Calleja, Gerald Finley

Gesungen in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln

Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Weitere Filminfos und Reservierung: OPER: Tosca

Tango im Kino: Bleiben oder gehen? Ein Paar ringt um seine Liebe

Freitag, 26.01.18, 19:30 Uhr, Seefeld

Im Rahmen der 36. Langen Tangonacht im Kino Breitwand Schloss Seefeld zeigen wir den Dokumentarfilm Bleiben oder gehen? Ein Paar ringt um seine Liebe von Jana Matthes und Andrea Schramm.

Danach laden wir wieder zur Tangobar, mit der Möglichkeit, dort selbst zu tanzen.
Davor kurze Einführung in den Tanz für alle Neu-EinsteigerInnen von Janine Holzner und Ralf Sartori.

Weitere Filminfos und Reservierung: TANGO IM KINO: Bleiben oder gehen? Ein Paar ringt um seine Liebe

Oper: La Bohème

Mittwoch, 24.01.18, 20:00 Uhr, Starnberg

Sehen Sie Puccinis wohl berühmteste Oper La Bohème aus einem der wichtigsten italienischen Opernhäuser auf der Kinoleinwand!

Live-Übertragung aus dem Teatro Comunale di Bologna!

MUSIK: GIACOMO PUCCINI
TEXT: GIUSEPPE GIACOSA AND LUIGI ILLICA
DIRIGENT: MICHELE MARIOTTI
Regisseur: GRAHAM VICK

Dauer: 2.20 Stunden

Kosten: 27,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Weitere Filminfos und Reservierung: La Boheme

Chaplin & Lloyd: Stummfilm mit Live-Begleitung!

Mittwoch, 17.01.18, 19:30 Uhr, Gauting

Stummfilme mit Live Musik sind die faszinierende Symbiose von grandiosem Film mit ebenso großartigem Pianisten. Der Komponist und Pianist Bernhard Zink aus München bietet seine neu komponierte Musik zu zwei Abenteuerkomödien von Filmgrößen der Stummfilmära an:

Chaplins Easy Street (1916) wird häufig als "sein erstes Meisterwerk" bezeichnet; ein Film mit dem typisch virtuosen Chaplin-Humor, Verfolgungsjagden und mit dem liebenswerten Tramp in der Hauptrolle, für den Chaplin schon damals weltberühmt gewesen war.
US 1916, 24 Min., ab 0 Jahren, Regie: Charlie Chaplin, mit Charlie Chaplin, Edna Purviance

"Never weaken – Niemals aufgeben!" von Harold Lloyd ist dessen erste sogenannte "Thrill Comedy" aus dem Jahr 1921: Lloyd verbindet darin Slapstick und schwarzen Humor mit schwindelerregenden Klettereien auf einem Hochhaus, ein Kurzfilm, der im heutigen Ansehen "sein bester war, der nicht mehr übertroffen werde konnte.
US 1921, 19 Min., ab 0 Jahren, Regie: Fred C. Newmayer, mit Harold Lloyd, Milfred Davis

OPER Live-Übertragung: Rigoletto

Dienstag, 16.01.18, 20:15 Uhr, Gauting

Wiederholung: Sonntag, 21.01.17, 15 Uhr!!

Rigoletto

Rigoletto wurde in den 10 Jahren nach seiner Premiere 1851 250mal aufgeführt und entwickelte sich zu einer der populärsten Opern überhaupt. Die Oper enthält zahlreiche musikalische Höhepunkte, darunter die bekannten Arien "Questa o quella" und "La donna è mobile" (die u.a. durch den Tenor Luciana Pavarotti berühmt wurde) und das beliebte Quartett aus dem 3. Akt "Bella figlia dell`amore", das 2012 in dem britischen Komödien-Filmdrama Quartett zu hören war.

Die Oper erzählt die Geschichte von Rigoletto, dem buckligen Hofnarr des leichtlebigen Herzogs von Mantua, der vom Vater eines der Opfer des Herzogs verflucht wird, weil er respektlos lacht. Als der Herzog Rigolettos Tochter Gilda zu verführen versucht, beginnt der Fluch zu wirken, und der Narr beginnt eine Verschwörung, um sie vor den unmoralischen Absichten des Herzogs zu schützen.

Gesungen in italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln

Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Weitere Filminfos und Reservierung: OPER: Rigoletto
Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching