Fünf Seen Filmfestival 2025
Kein Inhalt gefunden --- ggf. falsche URL? - 1 - /home/cm/fff-current-n-filmarchiv/index.14568.html Kein Inhalt gefunden --- ggf. falsche URL? - 2 - /home/cm/fff-current-n-filmarchiv/index.14568.html




Walud

2014: Amuna und ihr Mann Aziz, ein ISIS-Kämpfer, leben als Schafhirten in der ländlichen syrischen Wüste. Als er sich eine sehr junge, europäische ISIS-Konvertitin zur Zweitfrau nimmt, gerät Amunas Alltag aus den Fugen.


Termine auf dem FSFF 2025

Zur Zeit läuft dieser Film in keinem der Breitwandkinos
ولود

DE 2024, 26 Min., FSK ab 12 Jahren, OmU
Regie:
Daood Alabdulaa, Louise Zenker
Drehbuch:
Daood Alabdulaa, Louise Zenker
Besetzung:
Vera Fay, Salha Nasraoui, Mohamed Graya, Salah Bensalah
Kamera:
Henri Nunn
Preise:
Bester Film (Bundesfestival Junger Film), Kurzfilmpreis (Starter Filmpreise)
Filmographie / Biographie:
Daood Alabdulaa:
2024 Walud (Short)
2023 Siehst du das auch? (Short)
2022 Fata Morgana (Short)

Daood Alabdulaa wurde 1994 in der syrischen Wüste als Sohn einer einheimischen Beduinenfamilie geboren, inszenierte Theaterstücke in Aleppo und musste 2014 aufgrund seines politischen Protests während des Bürgerkriegs in Syrien nach Deutschland fliehen. Seit 2020 studiert er Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) und widmet sich in seinen Filmen vor allem sozialen Themen mit Fokus auf den Nahen Osten. Er arbeitet auch als Festivalprogrammierer, in der Hoffnung, die Stimmen und Geschichten von BIPOC-Filmemachern auf Filmfestivals sichtbarer zu machen.

Louise Zenker:
2024 Walud (Short)
2023 Siehst du das auch? (Short)
2022 Fuchsenstunde (Short)

Louise Zenker (*1994 Fränkische Provinz) studierte Kommunikationswissenschaften in Bamberg und seit 2021 Spielfilmregie an der HFF München. Ihr erster Kurzfilm beschäftigte sich mit dem Thema Burschenschaften und Männlichkeit und lief auf mehreren deutschen Kurzfilmfestivals. In den Jahren 2022 und 2023 produzierte und schrieb sie gemeinsam mit Daood Alabdulaa den Dokumentarfilm FATA MORGANA, der erfolgreich auf verschiedenen internationalen Festivals lief. Sie glaubt an die positive Kraft des Geschichtenerzählen und hofft, Figuren auf die Leinwand zu bringen, die oft übersehen werden und/oder feministische und politische Themen berühren.
ولود

DE 2024, 26 Min., FSK ab 12 Jahren , OmU
Regie:
Daood Alabdulaa, Louise Zenker
Drehbuch:
Daood Alabdulaa, Louise Zenker
Besetzung:
Vera Fay, Salha Nasraoui, Mohamed Graya, Salah Bensalah
Kamera:
Henri Nunn
Preise:
Bester Film (Bundesfestival Junger Film), Kurzfilmpreis (Starter Filmpreise)
Filmographie / Biographie:
Daood Alabdulaa:
2024 Walud (Short)
2023 Siehst du das auch? (Short)
2022 Fata Morgana (Short)

Daood Alabdulaa wurde 1994 in der syrischen Wüste als Sohn einer einheimischen Beduinenfamilie geboren, inszenierte Theaterstücke in Aleppo und musste 2014 aufgrund seines politischen Protests während des Bürgerkriegs in Syrien nach Deutschland fliehen. Seit 2020 studiert er Regie an der Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) und widmet sich in seinen Filmen vor allem sozialen Themen mit Fokus auf den Nahen Osten. Er arbeitet auch als Festivalprogrammierer, in der Hoffnung, die Stimmen und Geschichten von BIPOC-Filmemachern auf Filmfestivals sichtbarer zu machen.

Louise Zenker:
2024 Walud (Short)
2023 Siehst du das auch? (Short)
2022 Fuchsenstunde (Short)

Louise Zenker (*1994 Fränkische Provinz) studierte Kommunikationswissenschaften in Bamberg und seit 2021 Spielfilmregie an der HFF München. Ihr erster Kurzfilm beschäftigte sich mit dem Thema Burschenschaften und Männlichkeit und lief auf mehreren deutschen Kurzfilmfestivals. In den Jahren 2022 und 2023 produzierte und schrieb sie gemeinsam mit Daood Alabdulaa den Dokumentarfilm FATA MORGANA, der erfolgreich auf verschiedenen internationalen Festivals lief. Sie glaubt an die positive Kraft des Geschichtenerzählen und hofft, Figuren auf die Leinwand zu bringen, die oft übersehen werden und/oder feministische und politische Themen berühren.


Matthias Helwig
Fünf Seen Filmfestival GmbH
Geschäftsführer: Matthias Helwig
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting

Telefon:
+49-89-89501005
Email: office@fsff.de
Handelsregister B München, HRB 216217
Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: +49-89-89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: +49-8151-971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: +49-8152-981898