Kein Inhalt gefunden --- ggf. falsche URL? - 1 - /home/cm/fff-current-n-view-slim/view.html Kein Inhalt gefunden --- ggf. falsche URL? - 2 - /home/cm/fff-current-n-view-slim/view.html




Der Eröffnungsfilm und die prominenten Gäste des 19. Fünf Seen Filmfestivals

Das 19. Fünf Seen Filmfestival wird am 9. September mit der feinsinnigen französischen Komödie JANE AUSTEN UND DAS CHAOS IN MEINEM KOPF von Laura Piani feierlich eröffnet. Sie handelt von der jungen Agathe (Camille Rutherford), die in einer Buchhandlung arbeitet und für ihre Kundschaft eine Jane-Austen-Romanempfehlung für alle Lebensfragen hat. Durch Mithilfe ihres Kollegen Félix (Pablo Pauly) gewinnt Agathe einen Aufenthalt in der "Jane Austen Writers' Residency". Doch bevor sie nach England aufbricht, überrascht Félix sie mit einem romantischen Kuss. Verwirrt bricht sie zu einem lauschig-historischen Landsitz auf, zu dem sie der Ur-Ur-Ur-Ur-Neffe Jane Austens (Charlie Anson) bringt. Bald steckt Agathe selbst mittendrin in einem modernen Jane-Austen-Roman - zwischen Stolz und Vorurteil und vielleicht doch der ganz großen Liebe.

Festivalleiter Matthias Helwig: "Wir eröffnen das Festival mit einem Feel-Good-Film voller Sinn und Sinnlichkeit und freuen uns auf einen beschwingten Abend in der Schlossberghalle Starnberg. Er ist für uns alle der Auftakt zu einer Vielzahl von großartigen Filmen, die die Faszination der Kinobilder in all ihren Facetten zeigen."

Das Programm des 19. Fünf Seen Filmfestivals und das Festivalmagazin sind jetzt veröffentlicht. In Starnberg, Gauting, Schloss Seefeld und Weßling werden rund 130 der besten mitteleuropäischen Filme des Jahres zu sehen sein. Viele davon feiern Premiere oder werden in Bayern sogar ausschließlich beim Fünf Seen Filmfestival gezeigt. Und wie in den vergangenen Jahren werden zahlreiche prominente Filmschaffende erwartet.

Edgar Reitz ist am 10. September zu Gast mit LEIBNIZ - CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES. Marie Leuenberger kommt zu den Vorstellungen zweier Filme, in denen sie die Hauptrolle spielt: Johanna Moders MOTHER'S BABY (12. und 13. September) und DIE GÖTTLICHE ORDNUNG von Ehrengast Petra Volpe (13. September). Christian Petzold präsentiert am 13. September gemeinsam mit Barbara Auer seinen neuen Film MIROIRS NO. 3. Ein Highlight wird am 13. September auch die Matineevorstellung von Michael Hanekes DAS WEISSE BAND in Anwesenheit der Ehrengäste Leonie Benesch und Rainer Bock. Regisseur Matti Geschonneck und Hauptdarstellerin Verena Altenberger kommen am 15. September zur Vorführung des Zweiteilers STURM KOMMT AUF, der auf dem Roman "Unruhe um einen Friedfertigen" von Oskar Maria Graf basiert.

Sehr prominent besetzt ist in diesem Jahr auch die Jury des Fünf Seen Filmpreises mit Schauspielerin Barbara Auer, Drehbuchautorin Laila Stieler, Regisseurin Katalin Gödrös, Drehbuchautor und Produzent Ulrich Limmer sowie Editor und Ehrengast Hansjörg Weißbrich. Beim Filmgespräch am See diskutieren in diesem Jahr Barbara Auer, Ulrich Limmer und Laila Stieler zum Thema "Beziehungen. Film in der Transformation" (14. September, 14 Uhr, Politische Akademie Tutzing). Weitere Gelegenheiten, die prominenten Filmschaffenden kennenzulernen, gibt es bei der kostenfreien Diskussionsreihe "Meet The Filmmakers".

Zur Einstimmung gibt es bis zum 17. August das Open Air Kino Starnberg sowie am 20. August die legendäre Dampferfahrt auf dem Starnberger See. Der Ticketvorverkauf für alle Filme und Veranstaltungen des 19. Fünf Seen Filmfestivals hat begonnen.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website, unter Facebook und Instagram.

Foto aus dem Eröffnungsfilm mit Pablo Pauly als Félix und Camille Rutherford als Agathe: (c) Splendid Films / Neue Visionen

Save The Date: Pressekonferenz des 19. Fünf Seen Filmfestivals:
3. September, 11 Uhr, Kino Breitwand Starnberg


Presseansprechpartner:
Dr. Dominik Petzold
0170 / 20 83 481
presse@fsff.de
Weitere Infos: www.fsff.de

FSFF25_PM_4_Eröffnungsfilm_ProminenteGaeste

Matthias Helwig
Fünf Seen Filmfestival GmbH
Geschäftsführer: Matthias Helwig
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting

Telefon:
+49-89-89501005
Email: office@fsff.de
Handelsregister B München, HRB 216217
Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: +49-89-89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: +49-8151-971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: +49-8152-981898