Montag, 21. April 2025


FILMGESPRÄCH MIT REGISSEUR

Live im Tati: Konzert Stefan Berchtold & The Deed

Kulinarische Reise nach Ungarn im Tati!

Die bewegende Geschichte des Priesters Korbinian Aigner

ENDSTATION SEESHAUPT von Walter Steffen

Zum 70. Geburtstag: Werkschau Walter Steffen

Biopic über die Rockband THE DOORS und Jim Morrison

Thriller-Klassiker HEAT

Das ergreifende Drama QUIET LIFE

Carolin Otto liest aus neuem Roman "Berchtesgaden"

10:45Seefeld Lounge: Ich will alles....
11:00Seefeld: Stormskärs Maja - Von...
13:00Seefeld Lounge: Riefenstahl
14:00Seefeld: Röbi geht
15:15Seefeld Lounge: Oslo Stories: L...
15:30Seefeld: Der Prank
17:45Seefeld Lounge: Like A Complete...
17:45Seefeld: Louise und die Schule ...
20:15Seefeld: Oslo Stories: LIEBE, OmU
20:30Seefeld Lounge: Parthenope, OmU

11:00Das Licht
11:00Niki de Saint Phalle (2024)
13:15Ich will alles. Hildegard Knef
14:15Dog Man: Wau gegen Miau
15:30Moon, der Panda
16:15Ein Minecraft Film, 3D
17:30Ein Minecraft Film
18:15Die leisen und die großen Töne
19:45Ein Minecraft Film
20:15Like A Complete Unknown

11:00Ich will alles. Hildegard Knef
11:00Konklave
11:00Like A Complete Unknown
11:00Weisheit des Glücks
11:00Xoftex
13:00Heldin
13:15Ein Minecraft Film
13:15Maria
13:45Im Haus meiner Eltern
14:00Flow
15:00Moon, der Panda
15:15Dog Man: Wau gegen Miau
15:45Ein Minecraft Film
15:45Oslo Stories: LIEBE
16:00Schneewittchen (2025)
17:15Ein Minecraft Film, 3D
17:15Young Hearts
18:00Eden (2025)
18:15Louise und die Schule der Freiheit
18:15Was Marielle weiß
19:45Oslo Stories: LIEBE
20:00Was Marielle weiß
20:15Ein Minecraft Film
20:15Für immer hier
20:30Eden (2025)

Live im Kino: SEÑOR BLUES

Donnerstag, 30.04.2015 20:00 Uhr Seefeld

30.04.,20:00 UHR SCHLOSS SEEFELD

LIVE IM KINO + SEÑOR BLUES

Live-Musik + Film

Die uralte Tradition afrikanischer Märchenerzähler und die Musik
der Storyteller des schwarzen Amerika werden in
dieser Performance aus Down Home, Hoodoo, Country Blues
und afrikanischen Märchen eindrucksvoll lebendig. Das Duo
„Señor Blues“ und die Geschichtenerzählerin Chrissy Obermeyr
nehmen die Zuhörer mit auf eine spannende Reise aus dem
Herzen Afrikas direkt ins Delta des Mississippi.

The Soul Of A Man

Regie: Wim Wenders

Konzert & Film: Señor Blues + Felicité

Sonntag, 15.10.17, 19:00 Uhr, Gauting

Eine wundervolle Symbiose von Musik und Film

Zum 1jährigen Geburtstag des Kino Gauting: Konzert Señor Blues & Film Felicité

Señor Blues
Als Duo präsentieren sie ihre eigenen Blues-Songs sowie traditionelle Bluestitel in eigenwillig modernen Interpretationen, ohne jedoch ihre musikalischen Wurzeln zu verleugnen. Mit Fingerstyle-, Slide- und Bariton-gitarre - der schon der legendäre Louisiana Red nicht wider-stehen konnte - begeistern sie landauf landab durch mitreißendem Hoodoo- und Downhome Blues und nehmen dabei ihr Publikum mit auf eine Reise aus den verruchten Hinterhöfen Harlems bis hinunter in die schweißtreibenden Juke Joints im tiefen Süden des Mississippi-Deltas.

Film: Felicité
Félicité ist Sängerin und tritt jeden Abend in einer Bar in Kinshasa auf. Sie ist eine Frau in der Mitte ihres Lebens, stolz und unabhängig, doch sobald sie singt, scheint sie die Welt um sich herum zu vergessen. Es sind rauschhafte Nächte, denn Félicités Musik hypnotisiert und bewegt ihr Publikum. Als ihr Sohn nach einem schweren Unfall im Krankenhaus liegt und dringend operiert werden muss, versucht Félicité, das dafür nötige Geld aufzutreiben. Sie begibt sich auf eine atemlose Reise durch die kongolesische Metropole zwischen Armut und dekadentem Reichtum.


Kartenvorbestellung telefonisch 089-89501000 oder gauting@breitwand.com

OPER Live-Übertragung: La Bohéme

Dienstag, 3.10.17, 20:15 Uhr, Gauting

Live-Übertragung aus dem Royal Opera House in London

La Bohéme

Der gefeierte Regisseur Richard Jones leitet diese neue Produktion von Puccinis leidenschaftlicher Oper La Bohéme. Puccinis romantische Schilderung der Pariser Bohème mit unvergesslicher Musik und einer Liebesgeschichte aus dem Alltag hat das Publikum in aller Welt begeistert und gehört heute zu den beliebtesten Opern. Das Werk kam zum ersten Mal 1897 in Covent Garden auf die Bühne und wurde seitdem dort über fünfhundertmal aufgeführt.

In italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln.

Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Weitere Filminfos und Reservierung: OPER: La Bohème

Tango im Kino: Killing Moves

Freitag, 29.09.2017, 19:30 Uhr, Seefeld

Im Rahmen der 32. Langen Tangonacht laden zeigen wir den Spielfilm “Killing Moves” (im Originaltitel Assassination Tango) von Robert Duvall, der auch das Drehbuch schrieb, die Hauptrolle übernahm und den Film zusammen mit Francis Ford Coppola produzierte.

Ab ca. 21.00 Uhr: Tango-Tanzen in der Lounge, mit einer Einführung von Ralf Sartori, Tango à la carte und Janine Holzer.

Weitere Filminfos und Reservierung: TANGO IM KINO: Assassination Tango

OPER Live-Übertragung: Die Zauberflöte

Mittwoch, 20.09.17, 20:15 Uhr, Gauting

Live-Übertragung aus dem Royal Opera House in London

Mozarts berühmte Oper Die Zauberflöte wird in der bezaubernden Inszenierung von David McVicar und mit der Bühnenausstattung von John Macfarlane zum Leben erweckt.

Die Zauberflöte (Mozart)
Großbritannien, 2017 205 Min,
Regie: David McVicar, mit: Mauro Peter, Siobhan Stagg, Roderick Williams


Gesungen in deutsch.

Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Weitere Infos zur Inszenierung und Reservierung: Die Zauberflöte

Tango im Kino: Melodìa de Arabal

Freitag, 25.08.2017, 19:30 Uhr, Gauting

Anlässlich der 31. Langen Tangonacht laden wir Sie ein ins Kino Breitwand Gauting und zeigen dort den Film-Klassiker Melodìa de Arabal. (FR/ARG, 1932, 82 Min., Regie: Louis Gasnier, spanisch-sprachige Originalfassung mit engl. Untertiteln)
Damit setzen wir unsere Retrospektive von Tangofilmen mit dem legendären Tango-Sänger und -Schauspieler Carlos Gardel in den Hauptrollen fort.

Im Anschluss Tango-Tanz im Kinofoyer (1. Stock)
Zuvor bietet Ralf Sartori von "Tango à la carte", zusammen mit Janine Holzer, noch eine kurze Einführung in den Tanz für alle Neu-EinsteigerInnen, um gleich mittanzen zu können.

Oper Live: Eröffnung der Bayreuther Festspiele: Die Meistersinger aus Nürnberg

Dienstag, 25.07.17, 18:00 Uhr, Gauting

Erleben Sie die Oper „Die Meistersinger von Nürnberg" in einer Inszenierung vom Regisseur des Jahres Barrie Kosky und unter der musikalischen Leitung von Philippe Jordan.

Die Bayreuther Festspiele gehören zu den bekanntesten und renommiertesten Festspielen weltweit. Jahr für Jahr kommen rund 60.000 Besucher aus der ganzen Welt nach Bayreuth, um die Aufführungen zu erleben. Die Nachfrage nach Karten übersteigt seit Jahrzehnten das verfügbare Kartenangebot. Durch die Kinoübertragung ist es nun allen Opernfans möglich, in den Livegenuss einer Aufführung in herausragender technischer Qualität und mit einem kinoexklusivem Pausenprogramm zu kommen.

Im Kino Pausenprogramm erleben Sie spannende Interviews sowie außergewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen der Bayreuther Festspiele.

Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Weitere Filminfos und Reservierung: OPER: Die Meistersinger aus Nürnberg

OPER Live-Übertragung: Otello

Mittwoch, 28.06.17, 20:15 Uhr & Wiederholung am Sonntag, 02.07.17, 15 Uhr, Gauting

Live-Übertragung aus dem Royal Opera House in London

Otello (Verdi)
Großbritannien, 2017, 165 Min.
Regie: Keith Warner, mit: Jonas Kaufmann, Antonio Pappano, Maria Agresta, Marco Vratogna, Frédéric Antoun, Thomas Atkins


In Verdis leidenschaftlicher Nacherzählung von Shakespeares großer Tragödie über Eifersucht, Betrug und Mord gibt der weltberühmte Tenor Jonas Kaufmann sein Rollendebüt als Otello. In einer Neuinszenierung des mit dem Olivier Award ausgezeichneten Regisseurs Keith Warner wird Sopranistin Maria Agresta seine Desdemona und Bariton Ludovic Tézier sein Erzfeind Jago sein.
Als bedeutendes Werk des Opernrepertoires bedient sich Verdis Otello mit vorzüglichen Duetten, gefühlsstarken Solonummern und mitreißenden Chören der vollen Kräfte des Orchestra of the Royal Opera House, des Royal Opera Chorus und dieser herausragenden Frontsängerriege. Zu den besonderen Höhepunkten gehören das stürmische Liebesduett von Otello und Desdemona und Desdemonas ergreifendes "Weidenlied".
Antonio Pappano, Musikdirektor der Royal Opera, dirigiert dieses italienische Meisterwerk.

Gesungen in italienischer Originalfassung und mit deutschen Untertiteln.

Kosten: 28,- Euro (inkl. einem Glas Sekt)

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching