Montag, 21. April 2025


FILMGESPRÄCH MIT REGISSEUR

Live im Tati: Konzert Stefan Berchtold & The Deed

Kulinarische Reise nach Ungarn im Tati!

Die bewegende Geschichte des Priesters Korbinian Aigner

ENDSTATION SEESHAUPT von Walter Steffen

Zum 70. Geburtstag: Werkschau Walter Steffen

Biopic über die Rockband THE DOORS und Jim Morrison

Thriller-Klassiker HEAT

Das ergreifende Drama QUIET LIFE

Carolin Otto liest aus neuem Roman "Berchtesgaden"

10:45Seefeld Lounge: Ich will alles....
11:00Seefeld: Stormskärs Maja - Von...
13:00Seefeld Lounge: Riefenstahl
14:00Seefeld: Röbi geht
15:15Seefeld Lounge: Oslo Stories: L...
15:30Seefeld: Der Prank
17:45Seefeld Lounge: Like A Complete...
17:45Seefeld: Louise und die Schule ...
20:15Seefeld: Oslo Stories: LIEBE, OmU
20:30Seefeld Lounge: Parthenope, OmU

11:00Das Licht
11:00Niki de Saint Phalle (2024)
13:15Ich will alles. Hildegard Knef
14:15Dog Man: Wau gegen Miau
15:30Moon, der Panda
16:15Ein Minecraft Film, 3D
17:30Ein Minecraft Film
18:15Die leisen und die großen Töne
19:45Ein Minecraft Film
20:15Like A Complete Unknown

11:00Ich will alles. Hildegard Knef
11:00Konklave
11:00Like A Complete Unknown
11:00Weisheit des Glücks
11:00Xoftex
13:00Heldin
13:15Ein Minecraft Film
13:15Maria
13:45Im Haus meiner Eltern
14:00Flow
15:00Moon, der Panda
15:15Dog Man: Wau gegen Miau
15:45Ein Minecraft Film
15:45Oslo Stories: LIEBE
16:00Schneewittchen (2025)
17:15Ein Minecraft Film, 3D
17:15Young Hearts
18:00Eden (2025)
18:15Louise und die Schule der Freiheit
18:15Was Marielle weiß
19:45Oslo Stories: LIEBE
20:00Was Marielle weiß
20:15Ein Minecraft Film
20:15Für immer hier
20:30Eden (2025)

Live im Kino: SEÑOR BLUES

Donnerstag, 30.04.2015 20:00 Uhr Seefeld

30.04.,20:00 UHR SCHLOSS SEEFELD

LIVE IM KINO + SEÑOR BLUES

Live-Musik + Film

Die uralte Tradition afrikanischer Märchenerzähler und die Musik
der Storyteller des schwarzen Amerika werden in
dieser Performance aus Down Home, Hoodoo, Country Blues
und afrikanischen Märchen eindrucksvoll lebendig. Das Duo
„Señor Blues“ und die Geschichtenerzählerin Chrissy Obermeyr
nehmen die Zuhörer mit auf eine spannende Reise aus dem
Herzen Afrikas direkt ins Delta des Mississippi.

The Soul Of A Man

Regie: Wim Wenders

Lieblingsfilm April: Tango Lesson

Starnberg, Mi 16.4. um 20.15

Die Filmemacherin Sally Potter widmete sich in diesem Film mit Leib und Seele der Faszination des Tangos. In einem bildgewaltigen Film wird auf vielschichtige Art die Welt des Tango Argentino inszeniert, dass Tango Lesson auch ohne Handlung bereits ein absolut faszinierender Film wäre, der den Zuschauer allein durch die tänzerischen Darstellungen, die verführerische Musik und die wunderbare visuelle Ästhetik in seinen Bann zu ziehen vermag. Sally Potter spielt selbst die Rolle der Drehbuchautorin, die in dem Zusammentreffen mit einem faszinierenden Tangotänzer der Magie dieses Tanzes verfällt.

I\'m Not There

ab 10.4.in Seefeld, ab 17.4. in Starnberg

Die etwas andere Bob-Dylan Filmbiographie von Todd Haynes. Sechs Schauspieler, darunter die in Venedig dafür ausgezeichnete Cate Blanchett, verkörpern Bob Dylan in den unterschiedlichsten Phasen und Stationen seines Lebens. Ein musikalisches Filmpuzzle, ein großartiger mitreißender Trip durch das Leben eines bis heute rätselhaften Künstlers.

Jazzperado: Die Westöstlichen Diven

Seefeld, Lounge, Fr 11.4.08 um 20.00 Uhr

Märchen aus dem Morgenland und Musik mit Nasrin Khochsima und Sabine Bundschu.
Eine persisch-deutsche Begegnung zweier Sängerinnen und Musikerinnen. Mit gelesenen Märchen aus dem Morgenland und Musik aus eigener Feder entführen sie das Publikum auf eine sinnliche Reise zwischen Orient und Okzident. Mit zwei Stimmen und Percussion entsteht ein klangvoll intensiv verzauberndes Erlebnis.
Sabine Bundschu - Schauspieldiplom an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Graz. Schauspielerin am Schauspielhaus Graz und Landestheater Tübingen. Sängerin und Musikerin u.a. für Udo Lindenberg, Nina Hagen, Ron Williams, Harold Faltermayer, Reinhard Fendrich. Moderatorin und Sprecherin für TV und Rundfunk.
Nasrin Khochsima - Studium der Kommunikationswissenschaften, Theaterwissenschaften und Islamistik an der LMU in München. Sängerin u.a. für Patrick Gammon, Mike Oldfield und das Trio Nasrin. Initiatorin von Womenans Voice und Auftritt bei dieser Konzertreihe, die im Zusammenhang mit dem Dalai Lama in der Münchner Olympiahalle 2003 Premiere hatte. Journalistin und Sprecherin für Print, TV und Rundfunk.
Beim Jazzperado in der Kino-Lounge Seefeld, Freitag, 11.4. um 20.00
Dazu ab ca. 22.00 der Film: \"Die Farben des Paradieses\" von Majid Majidis

Zum Film: Die Farben des Paradieses

Live: Das kleine Tanztee-Syndikat

Seefeld, Lounge, Fr 4.4.08 um 20.00 Uhr

Beim April-Jazzperado in der Kino-Lounge: Walter Erpf und sein Tanztee-Syndikat spielen originelle Kaffeehaus-Musik und stimmungsvolle Klassiker in kleiner Besetzung. Mit seinen Musikern sorgt er für eine Melange aus großer Musikalität und entspannter Leichtigkeit.
Walter Erpf stammt aus München, mit sieben Jahren bekam er schon Klavierunterricht, ab 1977 bei Rolf Koenen. Noch zu Schulzeiten Gründung eines Kammerorchesters, nach dem Abitur Dirigierstudium an der Hochschule für Musik in München, Kurse bei Sergiu Celibidache.1986 Gründung von \"La Rose Rouge\", 1993 \"Das kleine Tanztee-Syndikat\". Gastdirigate bei diversen Laienorchestern. Musikalischer Leiter am Münchner Volkstheater (\"Zwei Krawatten\"),
Chanson- und Kabarettbegleiter sowie Akkordeonist und Arrangeur bei der Tango- und Klezmergruppe \"Youkali\".

Dazu ab ca 22.00 Uhr \"Tapas\", ein Film, der sich mit den Schicksalen und Erlebnissen rund um eine Tapas-Bar beschäftigt.

Anmerkung: Das ursprüngliche Konzert von \"Duo Faro\" musste aus terminlichen Gründen verschoben werden.

Biermösl Blosn: Plattln in Umtata

weiterhin im Programm

Die Biermösl Blosn unterwegs in Südafrika. Ein rhythmischer Battle zwischen den Alpenpartisanen und ihren afrikanischen Herausforderen, mit großen Respekt vor der jeweils anderen Musik entwickeln sich hinreißende Auftritte und Begegnungen voll anrührender Momente und witziger Szenen. Peter Heller hat die Well-Brüder begleitet und einen charmanten Doku-Film über das miteinander verschiedener Kulturen gemacht.

Live-Musik: Erik Bertold + The Peacemakers

Seefeld, Lounge, Fr 14.3. um 20.00 Uhr

Seit über 20 Jahren ist der im Münchener Raum lebende Deutsch-Amerikaner mit verschiedenen Band und Einzelprojekten professionell unterwegs. Die Referenz Liste reicht vom Münchner Oktoberfest, über Fernseh- und Radioauftritte, bis zu internationalen Tourneen.
Erik Berthold spielt als Einzelmusiker 6 und 12 saitige akustische Gitarre Westcoast Music, Erik Berthold ist Bandleader des seit 1996 bestehenden Starnberger Duos : Berthold/ Petruck und von der Rock’n’Roll Band: ‚The Rockadiles’.
Mit den Peacemakers tritt Erik Bertold im Breitwand mit einem Programm aus Accoustic Music, Country und Rock\'n\'Roll zum ersten Mal auf.

Aktuelle CD ‚Songs of America’.

Danach gegen ca. 22.00 Uhr der Film \"Gottes Werk und Teufels Beitrag\" mit Michael Caine.


Musik-Film: PINK FLOYD - The Wall

Seefeld,Lounge, nur am 29.2.08, Eintritt frei!

Der Film zum legendären Konzeptalbum Pink Floyds von 1979. \"The Wall\" erzählt die Geschichte eines Musikers, der sich nahezu komplett in sich selbst zurückgezogen, von Drogen zerstört und von Wahnvorstellungen verfolgt ist. Bob Geldof verkörpert die Rolle des Musikers (\"Pink\"), der sich allmählich hinter einer selbsterrichteten (mentalen) Mauer zurückzieht, dort mit seinem Wahn zu kämpfen hat und sich schließlich befreit. Der Kinofilm unter der Regie von Alan Parker erschien 1982.
Bei uns noch einmal auf großer Leinwand und im großen Kinosound!

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching