Fünf Seen Filmfestival 2024
Kein Inhalt gefunden --- ggf. falsche URL? - 1 - /home/cm/fff-current-n-filmarchiv/index.13013.html Kein Inhalt gefunden --- ggf. falsche URL? - 2 - /home/cm/fff-current-n-filmarchiv/index.13013.html




Ein ganzes Leben

Imposante Verfilmung des gleichnamigen Jahrhundertromans von Robert Seethaler. Die österreichischen Alpen um 1900. Niemand weiß genau, wie alt der Waisenjunge Andreas Egger ist, als er auf den Hof vom Kranzstocker kommt. Der gottesfürchtige, aber gewalttätige Bauer nimmt ihn auf, taugt er doch als billige Hilfskraft. Doch kaum ist Egger erwachsen, schließt er sich einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Seilbahnen baut, die auch Elektrizität und Tourist·innen ins Tal bringen sollen. Mit seinem Ersparten pachtet Egger eine Holzhütte in den Bergen, wo er für sich und seine große Liebe Marie ein Zuhause schafft. Doch das gemeinsame Glück ist nur von kurzer Dauer.

18.08.2024, 21:00 Uhr, Open Air Starnberg: Filmgespräch mit Regisseur Hans Steinbichler und Schauspieler August Zirner

Ein ganzes Leben

DE 2023, 115 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Hans Steinbichler
Drehbuch:
Ulrich Limmer
Besetzung:
August Zirner, Stefan Gorski, Andreas Lust, Julia Franz Richter
Kamera:
Armin Franzen
Filmographie:
(Auswahl)
2023 Ein ganzes Leben
2019 Hannes
2016 Eine unerhörte Frau
2015 Das Tagebuch der Anne Frank
2014 Landauer – Der Präsident
2010 Das Blaue vom Himmel
2009 Die halbe Wahrheit
2008 Die zweite Frau
2007 Autistic Disco
2006 Winterreise
2003 Hierankl

Regisseur und Drehbuchautor Hans Steinbichler wurde in Solothurn in der Schweiz geboren und wuchs am Chiemsee auf. Er lebt mit Familie und Kindern in München. Sein Kinodebüt HIERANKL, Abschlussfilm an der HFF München, wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Förderpreis Deutscher Film 2003 und dem Bayerischen Filmpreis. Für HIERANKL erhielt Steinbichler zudem Grimme-Preise in Gold für Buch und Regie. WINTERREISE, der zweite Kinofilm Steinbichlers war unter anderem als „Bester Film“ für den Deutschen Filmpreis nominiert. Josef Bierbichler gewann als „Bester Hauptdarsteller“ die Lola. 2008 entstand DIE ZWEITE FRAU mit Matthias Brandt und Monika Bleibtreu (offizieller deutscher Beitrag in Toronto) wofür Steinbichler abermals den Grimme-Preis für Regie erhielt. Im März 2016 hatte Hans Steinbichlers Kinofilm DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK Weltpremiere auf der Berlinale. Steinbichler erhielt 2016 für diese Arbeit den Deutschen Regiepreis Metropolis. 2016 kam EINE UNERHÖRTE FRAU mit Rosalie Thomass in der Hauptrolle in die Kinos. Steinbichler wurde dafür auf dem Filmfest München mit dem One-Future-Preis ausgezeichnet, zudem gewann der Film als Bestes Einzelstück Fiktion den Deutschen Fernsehpreis 2018 und den Grimme-Preis 2018. 2016 wurde Hans Steinbichler als ordentliches Mitglied in die Bayerische Akademie der Schönen Künste berufen. 2020/2021 drehte Hans Steinbichler auf Prag und Malta gemeinsam mit Dennis Gansel die dritte Season von DAS BOOT für Sky/Bavaria. Die Serie ist seit Mai 2022 auf Sky zu sehen. Steinbichler und Gansel waren für diese Arbeit für die Daffne 2022 für Regie nominiert. 2022/2023 drehte Hans Steinbichler die Verfilmung des Romans EIN GANZES LEBEN von Robert Seethaler über das Leben eines einfachen Arbeiters in den Alpen. Der Film umspannt eine ganze Epoche, in der die Alpen von der terra incognita zum "Spielplatz" Europas wurden. Der Film ist ein großer Erfolg an den Kinokassen und ist mehrfach für deutsche und österreichische Filmpreise nominiert.
Ein ganzes Leben

DE 2023, 115 Min., FSK ab 12 Jahren
Regie:
Hans Steinbichler
Drehbuch:
Ulrich Limmer
Besetzung:
August Zirner, Stefan Gorski, Andreas Lust, Julia Franz Richter
Kamera:
Armin Franzen
Filmographie:
(Auswahl)
2023 Ein ganzes Leben
2019 Hannes
2016 Eine unerhörte Frau
2015 Das Tagebuch der Anne Frank
2014 Landauer – Der Präsident
2010 Das Blaue vom Himmel
2009 Die halbe Wahrheit
2008 Die zweite Frau
2007 Autistic Disco
2006 Winterreise
2003 Hierankl

Regisseur und Drehbuchautor Hans Steinbichler wurde in Solothurn in der Schweiz geboren und wuchs am Chiemsee auf. Er lebt mit Familie und Kindern in München. Sein Kinodebüt HIERANKL, Abschlussfilm an der HFF München, wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Förderpreis Deutscher Film 2003 und dem Bayerischen Filmpreis. Für HIERANKL erhielt Steinbichler zudem Grimme-Preise in Gold für Buch und Regie. WINTERREISE, der zweite Kinofilm Steinbichlers war unter anderem als „Bester Film“ für den Deutschen Filmpreis nominiert. Josef Bierbichler gewann als „Bester Hauptdarsteller“ die Lola. 2008 entstand DIE ZWEITE FRAU mit Matthias Brandt und Monika Bleibtreu (offizieller deutscher Beitrag in Toronto) wofür Steinbichler abermals den Grimme-Preis für Regie erhielt. Im März 2016 hatte Hans Steinbichlers Kinofilm DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK Weltpremiere auf der Berlinale. Steinbichler erhielt 2016 für diese Arbeit den Deutschen Regiepreis Metropolis. 2016 kam EINE UNERHÖRTE FRAU mit Rosalie Thomass in der Hauptrolle in die Kinos. Steinbichler wurde dafür auf dem Filmfest München mit dem One-Future-Preis ausgezeichnet, zudem gewann der Film als Bestes Einzelstück Fiktion den Deutschen Fernsehpreis 2018 und den Grimme-Preis 2018. 2016 wurde Hans Steinbichler als ordentliches Mitglied in die Bayerische Akademie der Schönen Künste berufen. 2020/2021 drehte Hans Steinbichler auf Prag und Malta gemeinsam mit Dennis Gansel die dritte Season von DAS BOOT für Sky/Bavaria. Die Serie ist seit Mai 2022 auf Sky zu sehen. Steinbichler und Gansel waren für diese Arbeit für die Daffne 2022 für Regie nominiert. 2022/2023 drehte Hans Steinbichler die Verfilmung des Romans EIN GANZES LEBEN von Robert Seethaler über das Leben eines einfachen Arbeiters in den Alpen. Der Film umspannt eine ganze Epoche, in der die Alpen von der terra incognita zum "Spielplatz" Europas wurden. Der Film ist ein großer Erfolg an den Kinokassen und ist mehrfach für deutsche und österreichische Filmpreise nominiert.

Empfehlungen



Matthias Helwig
Fünf Seen Filmfestival GmbH
Geschäftsführer: Matthias Helwig
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting

Telefon:
+49-89-89501005
Email: office@fsff.de
Handelsregister B München, HRB 216217
Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: +49-89-89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: +49-8151-971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: +49-8152-981898