|  
 
  
 
  Filmpate: Selbach Umweltstiftung
 
 
 | 
					Land: CHJahr: 2015
 Länge: 93 Min.
 Regie: Nick Brandestini
 Produktion: Vesna Eckert
 Kamera: Nick Brandestini
 Drehbuch: Nick Brandestini, Taylor Segrest
 
 Sektion: Wettbewerb: Dokumentarfilm
 
 
 Wunderbare Naturschauspiele von den Eislandschaften oder der kalten Weite im hohen Norden Alaskas prägen das Lebensumfeld von fünf jugendlichen Iñupiat-Teenagern in Barrow, Alaska, dem nördlichsten Ort der USA, genauso wie das Zusammenleben mit den Tieren, die hier leben, den Eisbären und den Walen.
 Die fünf Jugendlichen kämpfen mit ihrer Rolle als Erben einer gefährdeten Kultur, während sie sich auf die anspruchsvolle und verworrene Reise des Erwachsenwerdens in und außerhalb von Barrow begeben. Sie wollen ganz normale, in der heutigen Zeit aufwachsende Teenager sein und wissen dennoch, dass ihre Entscheidungen direkte Auswirkungen auf das Schicksal ihrer Gemeinschaft haben: Wer wird das Erbe der Iñupiat weitertragen? Wer wird einen eher individualistischen Weg einschlagen? Und wie sehen die Kompromisse für diese Entscheidungen aus?
 
 Golden Eye for Best Film im "Focus: Switzerland, Germany, Austria? - Zürich Filmfestival
 
 
 
 
 |