Sonntag, 2. November 2025


Doku über Brandanschlag 1992 in Mölln

Ballett Live: La Fille Mal Gardée

Ein Blick auf die Langhe mit Onde di Terra - Erdwellen

40 Jahre Marty McFly & Doc Brown

Porträt des Architekten Sep Ruf

Zum Gedenktag am 9. November

In Memoriam Robertd

Zu Ehren von Robert Redford

Chinesisches Filmfest 2025

Porträt des "Apfelpfarrers" Korbinian Aigner

11:30Seefeld: Das Verschwinden des J...
11:30Seefeld Lounge: Maria Reiche: D...
14:00Seefeld Lounge: Amrum
14:00Seefeld: Pumuckl und das große...
16:00Seefeld: Pumuckl und das große...
16:15Seefeld Lounge: Die Schule der ...
18:00Seefeld: The Mastermind (2025)
18:00Seefeld Lounge: Zweigstelle
20:00Seefeld Lounge: Das Verschwinde...
20:15Seefeld: Amrum

11:00Die Möllner Briefe
11:30Leibniz - Chronik eines verscho...
13:00Pumuckl und das große Missvers...
14:00Die Schule der magischen Tiere 4
15:00Pumuckl und das große Missvers...
16:00Pumuckl und das große Missvers...
17:15No Hit Wonder
18:15Jane Austen und das Chaos in me...
20:00No Hit Wonder
20:15After the Hunt

11:00Brubaker
11:00Kingdom - Die Zeit, die zählt
11:15Der Spion, der aus der Kälte kam
11:30Franz K.
11:30Stiller
13:00Kein Land für niemand
14:00Ab morgen bin ich mutig
14:00Alles voller Monster
14:00Gabby's Dollhouse: Der Film
14:00Pumuckl und das große Missvers...
15:00Die Schule der magischen Tiere 4
16:00Amrum
16:00Das Kanu des Manitu
16:00Good Fortune - Ein ganz speziel...
16:00Pumuckl und das große Missvers...
17:00Springsteen: Deliver Me From No...
18:00Bugonia
18:00Miroirs No. 3
18:00Zweigstelle
18:15Sorda. Der Klang der Welt, OmU
19:45Stiller
20:15Bugonia, OmU
20:15Franz K.
20:15Springsteen: Deliver Me From No...
20:30Good Fortune - Ein ganz speziel...

Cinefete 2009

Jugend- und Schulfilme im französ. Original mit Untertiteln in Starnberg

Cinefete 17.-23.12.2009
Jugend- und Schulfilme in französ. Originalsprache mit Untertiteln

17. - 23.12.: Cinefete
Filmfest mit Jugend- und Schulfilmen in franzöischer Originalsprache mit Untertiteln

Cinéfête ist ein französisches Filmfestival für Kinder und Jugendliche, das jedes Jahr auf Tournee durch Deutschland geht. In über 100 großen und kleinen deutschen Städten können Schüler/innen aller Jahrgangsstufen je eine Woche lang französische Filme im Original mit Untertiteln sehen. Der Kinobesuch ist Teil des Französischunterrichts, der mit Hilfe pädagogischer Dossiers vor- und nachbereitet wird. Vorstellungen sind auch nach Absprache (auch in Herrsching oder Schloss Seefeld ) möglich

Alle Filme zu 3,50 Euro im französ. OmU
Do., 17.12., 9 + 11 Uhr: 
Ich, Caesar. 10 1/2 Jahre alt, 1,39 Meter groß (Moi César, 10 ans 1/2, 1m39, Regie: Richard Berry, 2003)

Do., 17.12., 9 + 11 Uhr
Malabar Princess (Regie: Gilles Legrand, 2004)

Fr., 18.12., 9 + 11 Uhr: 
Hop (Regie: Dominique Standaert, 2002)

Fr., 18.12., 9 Uhr:
Kiriku und die Zauberin (Kirikou et la sorcière, Regie: Michel Ocelot, 1998)

Sa., 19.12., 11 Uhr: 
La Promesse (Regie: Jean-Pierre Dardenne, Luc Dardenne, 1997)

So., 20.12., 11 Uhr: Die letzte Metro (Le dernier métro, Regie: François Truffaut, 1980)
So., 20.12., 13 Uhr: Sein und Haben (Être et avoir, Regie: Nicolas Philibert, 2002)


Mo., 21.12., 9 + 11 Uhr: Persepolis (Regie: Marjane Satrapi, Vincent Paronnaud, 2007)

Di., 22.12., 11 Uhr: Die Klasse (Entre les murs, Regie: Laurent Cantet, 2008)

Mi., 23.12., 9 + 11 Uhr: 
Die fabelhafte Welt der Amélie (Le fabuleux destin d\\\'Amélie Poulain, Regie: Jean-Pierre Jeunet, 2001)

Reservierungen und weitere Infomationen unter info@breitwand.com

Cinefete - Institut francais

KINDERFILMFEST

Im Rahmen des FÜNF SEEN FILMFESTIVALS präsentieren wir wieder die neusten Kinderfilme aus aller Welt, dazu diesesmal auch drei Kurzfilme für Kinder, einer davon hergestellt von einer Münsinger Jugendgruppe.

Eine Kinderjury hat den besten Kinderfilm prämiert. SOS - ein spannender Sommer wird am 5.8. um 15.30 Uhr gezeigt.

Kinderfilmprogramm
Kinderfilmprogramm

Kurzfilme Kinderfilmfest 2009

Folgende Kurzfilme zeigen wir zu den obigen Kinderfilmen, garantiert ab 6 Jahre:

Baba Yaga
Die besten Beerdigungen der Welt von Ute Wegmann

Kinderfilmjury und Preis

Das Kinderfilmfest widmet jedes Jahr im Rahmen des FÜNF SEEN FILMFESTES den Filmen seine Aufmerksamkeit, die weniger groß beworben sind und dennoch schöne, nachvollziehbare Geschichten für Kinder ab 6 Jahren erzählen
(klicken Sie auf die entsprechenden Filme, um Pdf-Dateien mit detaillierten Informationen abzurufen)

Programm Kinderfilmfest
Das große Rennen von Andre Nebe
Die kleinen Bankräuber
Jasper und das Limonadenkomplott
Misa Mi
Mullewapp
SOS - ein spannender Sommer
Übergeschnappt
Kindefilmfest Presse

Fightgirl Ayse

ab 29.1.09

Kraftvolles Jugendkino mit spektakulären Kung Fu-Kampfszenen und einer Geschichte um Familientradition und persönlicher Entwicklung.

Die große Leidenschaft der jungen Türkin Ayşe ist Kung Fu. Mit dem Kampfsport besiegt sie innere Konflikte und Ängste, Konkurrenzgefühle und ihre Wut. Ihre Lehrerin rät ihr, einem Club beizutreten, in dem sie richtig trainieren kann. Doch ihr Vater erlaubt ihr die Teilnahme nicht, zumal der Club in gemischten Gruppen trainiert. Mit flauem Gefühl im Magen widersetzt sich Ayşe und geht heimlich zum Training. Doch ihre Eigenmächtigkeit hat Folgen: ein Bekannter ihres Bruders Ali trainiert auch in dem Club und verrät ihr Geheimnis an dessen zukünftigen Schwager. Der Eklat ist vorprogrammiert und Ayşe steht als Schuldige da. Sie muss sich zwischen ihren persönlichen Träumen und ihrer Liebe zur Familie entscheiden.

Die kunstvolle Kampftechnik der Martial Arts und die tiefe Dramatik der persönlichen Entwicklung einer Heranwachsenden sind in \"Fightgirl Ayşe\" geschickt verknüpft. Es geht um die Ablösung von der Familie, den kulturellen Konflikt der zweiten oder dritten Migrantengeneration, um familiäre und individuelle Wünsche und Träume und Rollenbilder. Ayşes innere Konflikte und ihre starken Gefühle sind choreographisch und musikalisch dicht am Lebensgefühl Jugendlicher angesiedelt. Ihre Wildheit und Wut, ihr Kampfgeist und ihr Freiheitsdrang werden in jeder Drehung und jedem Sprung sichtbar.

empf. ab 12 Jahren

Kinderkino für 3,-€ Daffy und der Wal

Starnberg 28.1., Herrsching 29.1., Seefeld 30.1. um 15.00 Uhr

Die 12jährige Daffy ist mehr im und unter dem wasser als an Land anzutreffen. Sie hat die wunderbare Fähigkeit mit den Königstieren der Meere, den Walen, zu sprechen. Stundenlang lauscht Daffy ihren Gesängen oder nimmt die geheimnisvollen Töne auf. Doch da beschließt der Großvater, bei dem sie wohnt, das Haus am Meer zu verkaufen und wegzuziehen.

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching