Sonntag, 14. September 2025


Branchen-Talk in der Politischen Akademie
Filmgespräch am See

Schweizer Regisseurin Petra Volpe zu Gast

4 Filme & 1 Lesung: EHRENGAST RAINER BOCK

Zweiteiler STURM KOMMT AUF: Matti Geschonneck und Verena Alternberger zu Gast

Fotogalerie 09.09.

Fotogalerie 08.09.

Fotogalerie 11.09.

Fotogalerie 12.09.

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2025: Leonie Benesch

Filmeditor Hansjörg Weißbrich ist Ehrengast

11:00Ernst Gamperl. Ein Meister des ...
15:00Little Trouble Girls
16:00Stille Beobachter
17:00Karla
17:15Wir Erben
18:30Das Verschwinden des Josef Mengele
19:30Lesson Learned
20:00Fiore mio
20:00Rainer Bock & Harald Lesch ...l...
20:15Miroirs No. 3
21:00Miroirs No. 3

11:00Brek!
11:00Ellis
11:00Flut
11:00Herbei
11:00Lisa
11:00Love at first byte
11:00Mi primer Tango
11:00Mondscheinsonate
11:00Schwarzfahrer
11:00Self-portrait as a coffee pot
11:00The Thread
11:00Video-Art-Kurzfilmprogramm (2025)
11:00Wir waren sehr glücklich
11:00Yellow
11:15Das Lehrerzimmer
14:00Friendly Fire
15:15Das geheime Stockwerk
17:00Bubbles
17:30Ungeduld des Herzens
19:45Little Trouble Girls
20:15Kingdom - Die Zeit, die zählt

10:30Die Ermittlung
10:30Traumland
11:00Friendly Fire
11:00Sugarland
11:00We were dangerous
14:00Hanami
14:00Ungeduld des Herzens
15:00Ab morgen bin ich mutig
15:00Zirkuskind
15:30Bubbles
17:00Fiore mio
17:15Miroirs No. 3
17:30Perla
17:30Sugarland
18:00Wind, Talk to me
20:00Girls & Gods
20:00Preisverleihung Fünf-Seen-Film...
20:15Avant, il n'y avait rien
20:15The Settlement
20:30On the Border

La Paloma - Das Lied.

Seefeld, ab 7.8. Sa 9.8. mit Regisseurin

Es ist das Lieblingslied der Deutschen und gilt als Inbegriff des Nordens: LA PALOMA. Aber LA PALOMA ist mehr als Freddy Quinn und Hans Albers. Es ist die Grande Dame der Unterhaltungsmusik und das meist gespielte Lied der Welt. In Sansibar wird es auf Hochzeiten gespielt, in Rumänien am Ende einer Beerdigung, in Mexiko ist es das Protestlied gegen den neu gewählten Präsidenten. Weltweit schmückt es sich mit unterschiedlichen Texten, Rhythmen, Instrumentierungen. In seiner Seele, der Melodie, jedoch blieb sich LA PALOMA immer treu. Der Film folgt dem Lied auf seiner Reise um die Welt und zeigt die bewegende Karriere einer wunderbaren Melodie.
Musiker, forscher und Sammler kommen in LA PALOMA zu Wort und versuchen, das Geheimnis dieses Liedes zu ergründen.
Eine faszinierende Dokumentation über Musik, über eine wunderbare 150 Jahre alte Melodie und ihre Wurzeln.
In Seefeld von 7.8. - 16.8.
Am Samstag, den 9.8. um 19.15 Uhr LA PALOMA Abend mit der Regisseurin Sigrid Faltin.

In Starnberg So 17.8. um 11.00 Uhr, Di 19.8. um 19.00 Uhr

ONCE

Herrsching, 25.7. um 19.00 Uhr (OmU)

Ein talentierter Straßenmusiker (Glen Hansard) träumt in Dublin von der großen Karriere, während er im Geschäft seines Vaters Staubsauger repariert. Eines Tages wird er von einer jungen Pianistin (Markéta Irglová) angesprochen, die sich mit Gelegenheitsjobs durchschlägt. Ihr gefallen seine Lieder und sie hat einen Staubsauger, der dringend repariert werden muss. Da wissen beide noch nicht, dass man nur einmal im Leben die richtige Person trifft: Eine bezaubernde, aber unmögliche Liebesgeschichte beginnt.

in Starnberg auch am 27.7. um 11.00 Uhr + 29.7. um 19.15 Uhr

P.S. Ich liebe Dich-P.S. I love you

Starnberg + Herrsching 20.6.-27.6.

Liebesdrama

Nach dem Tod ihres Geliebten leidet Holly (Hilary Swank) - bis sie mehrere Briefe bekommt, verfasst in seiner Handschrift.

Zum Film: P.S. Ich liebe dich

cinema espanol: Bombon - El Perro OmU

Starnberg, So 1.6. um 11.00 Uhr, Seefeld 3.6. um 19.30 Uhr

Ein Auto fährt über die einsamen Landstraßen Patagoniens. Am Steuer sitzt ein Mann über 50, sein Gesichtsausdruck vermittelt eine seltsame Mischung aus Melancholie und tiefer Zufriedenheit, Unruhe und unendlicher Gelassenheit. Neben ihm auf dem Beifahrersitz sitzt, genauso groß wie er, eine schwere weiße Dogge, die ebenfalls mit einem Blick zwischen Zufriedenheit und Sehnsucht in die gleiche Richtung schaut – in den weiten Horizont dieser einsamen Landschaft am südlichen Ende der Welt. Sehr minimalistisch wird die Geschichte des arbeitslosen Mechanikers und seines stummen Begleiters erzählt
Arg/Sp 2004, Regie: Carlos Sorin

english movies: Die Schwester der Königin-The Other Boleyn Girl

Starnberg + Herrsching 23.5.-28.5.

Um ihre Macht bis auf den Königshof zu erstrecken, schicken zwei Brüder ihre Töchter Anne und Mary ins Rennen um die Gunst von König Heinrich VIII. Zwischen den beiden jungen Frauen entbrennt bald eine Rivalität, der es an Skrupellosigkeit nicht mangelt. Tatsächlich gelingt es Mary die Geliebte des Königs zu werden und ihm ein Kind zu gebären, doch Anne gelingt es, Mary sowie die Ehefrau des Königs, Königin Katharina von Aragon, zu verdrängen.

Dokumentation: Sharkwater

Herrsching, ab 8.5.

Eine engagierte Dokumentation und eine Liebeserklärung an den als mörderisch verrufenen Hai. Der kanadische Fotograf und Taucher Rob Stewart räumt mit den Vorurteilen über Haie auf und zeigt die Meeresbewohner als höchst bedrohte Art, die gnadenlos gejagt wird und mit deren Sterben auch ein ganzes Ökosystem bedroht ist.

Zum Film: Sharkwater

Retrospektive: Sidney Lumet

Seefeld, 1.-7.5.

Mit \"Tödliche Entscheidungen - The devil knows before you are dead\" hat der mittlerweile 83-jährige Sidney Lumet ein weiteres herausragendes Stück Kino-Kunst geschaffen. Wir widmen ihm im Mai eine kleine Retrospektive mit einer Auswahl seiner besten Filme. 2005 bekam Lumet den wohlverdienten Oscar für sein Lebenswerk.

Die Filme:
Die 12 Geschworenen, USA 1957,
ein Klassiker über Vorverurteilung und Gerechtigkeit, mit Henry Fonda.

A long days journey into night, USA 1962,
geniale Verfilmung des Theaterstücks von Eugene O\'Neill. Mit Katherine Hepburn.

Der Pfandleiher, USA 1964
ein Holocaust-Überlebender betreibt ein Pfandleihhaus in New York

Serpico, USA 1973
packendes Polizeidrama, das auf einem wahren Korruptionsskandal in den 70ern basiert, mit Al Pacino.

Hundstage, USA 1975,
ein Banküberfall, der zu einem Drama ausufert, mit al Pacino

Tödliche Entscheidungen, USA 2007
Thriller über zwei Brüder, die versuchen die verheerenden Folges ausser Kontrolle geratenen Raubüberfalls einzudämmen. Mit Ethan Hawke und Philip Seymour Hoffman.

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching