Sonntag, 11. Mai 2025


"Dieci minuti" per essere felici

Richard Wagners Die Walküre

Hildegard Knef im Kino

Der erste deutsche "Trümmerfilm"

Ein neuer Kompass für unsere Welt

Sinnliches zeitgenössisches Ballett

Packender Film über eine HELDIN

Der Freundeskreis des Fünf Seen Filmfestivals

Hannelore-Elsner-Preisträgerin 2024: Corinna Harfouch

And the winner is ....

14:45Seefeld Lounge: Eine letzte Reise
15:00Seefeld: Ein stummer Hund will ...
16:30Seefeld Lounge: Oslo Stories: T...
17:00Seefeld: Cranko
19:00Seefeld Lounge: Volveréis - Ei...
20:00Seefeld: Oslo Stories: TRÄUME
21:00Seefeld Lounge: Quiet life

15:15Der Pinguin meines Lebens
15:15Ein Minecraft Film
17:30Thunderbolts
17:30Volveréis - Ein fast klassisch...
20:00Thunderbolts - 3D
20:15Der Pinguin meines Lebens

15:00Grüße vom Mars
15:00Tom und Hacke
15:15Konklave
15:15Lars ist LOL
15:30Ein Minecraft Film
17:00Der Meister und Margarita, OmU
17:00Volveréis - Ein fast klassisch...
17:15Ruinenschleicher und Schachterleis
17:30Der Pinguin meines Lebens
17:30Oslo Stories: TRÄUME
19:00I Am The River, The River Is Me
19:30Wenn das Licht zerbricht, OmU
20:00Der Pinguin meines Lebens, OmU
20:00Islands, OmU
20:15Oslo Stories: TRÄUME, OmU
21:00Toxic
21:15Balconettes

Film im spanischen Original: Mercedes Sosa

Mittwoch, 21.10., 19:30 Uhr Seefeld & 28.10., 19:00 Uhr Starnberg

In Seefeld mit Einführung durch Dr. Verena Schmöller

Mercedes Sosa
Das Porträt einer großen Musikerin und ein Kapitel lateinamerikanischer Politik: Vilas Film lässt Mercedes Sosas musikalisches Genie, ihre vielschichtige Persönlichkeit und ihre Rolle im Widerstand gegen das diktatorische Regime in Argentinien wieder aufleben.

Wiederholung, 28.10.2015, 19 Uhr Starnberg, ohne Einführung

Film im italienischen Original: Le fate ignoranti

Mittwoch, 21.10.2015, 19:30 Uhr, Starnberg

Mit Einführung von Ambra Sorrentino-Becker

Die Ahnungslosen - Le fate ignoranti


IT/FR 2001, 105 Min., FSK ab 12 Jahren, Regie: Ferzan Özpetek, Darsteller: Margherita Buy, Stefano Accorsi, Serra Yilmaz, Andrea Renzi, Gabriel Garko, Erika Blanc

Antonia verliert ihren Mann bei einem Autounfall und verzweifelt. Sie entdeckt, dass er seit sieben Jahren ein Doppelleben führte und auch den attraktiven Michele liebte. Die Neugier besiegt den Schock und Antonia findet Lebenslust und Anschluss in seiner WG, in der Homosexuelle, ein Aids-Kranker und eine füllige Schwulenmutti das Leben genießen.

Wiederholung, 28.10.2015, 18 Uhr Herrsching, ohne Einführung

Zum Film: Die Ahnungslosen

Film im italienischen Original: Il rosso e il blu

Mittwoch, 30.09.2015, 19:30 Uhr, Starnberg

Mit Einführung von Ambra Sorrentino-Becker

Rot und blau


IT 2014, 98 MIn., OmU
Regie: Giuseppe Piccioni, mit Margherita Buy, Riccardo Scamarcio, Roberto Herlitzka

An einer römischen Schule treffen die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander: Eine strenge Direktorin muss sich um einen 14-jährigen Klassenclown kümmern, der damit klarzukommen versucht, dass seine Mutter kürzlich verschwunden ist. Der Aushilfslehrer Giovanni Prezioso geht seinen Job mit viel Einsatz an, stößt aber mit seinem Idealismus rasch an Grenzen. Sein älterer Kollege, der Kunstlehrer Fiorito, ist dagegen zum Zyniker geworden – doch eine ehemalige Schülerin verändert seine Weltsicht. Und dann ist da noch ein rumänischer Junge und seine ausgeflippte Freundin, die sich nicht in das Korsett fügen, das ihnen die Erwachsenen anlegen wollen…

Nach dem Roman "Il Rosso E Il Blu - Rot und Blau" von Marco Lodoli.

Wiederholung, 7.10.2015, 18 Uhr Herrsching, ohne Einführung

Zum Film: Rot und Blau

Film im spanischen Original mit Untertiteln: Senor Kaplan

Mi., 22.07., 19:30 Uhr Seefeld, Di 28.07., 19:30 Uhr Starnberg

SENOR KAPLAN
URU/ES/DE 2014, 98 Min., Regie: Alvaro Brechner, mit Hector Noguera, Néstor Guzzini, Rolf Becker
Je näher der 70-jährige Jacob Kaplan (Héctor Noguera) dem Ende seines Lebens kommt, desto mehr bedauert er, nie etwas wirklich Bedeutsames vollbracht zu haben. Während sich seine langjährigen Freunde mittlerweile vollends einem routinierten und unaufgeregten Dasein hingegeben haben, sehnt sich Jacob trotz zunehmender körperlicher Beschwerden noch immer danach, die Welt zu verbessern. Als dann eines Tages in seiner jüdischen Gemeinde plötzlich das Gerücht aufkommt, dass ein früherer Nazi (Rolf Becker) schon länger an der Küste Uruguays untergetaucht sei, sieht Jacob seine große Chance endlich gekommen. Mit der Unterstützung des abgewrackten ehemaligen Polizisten Wilson (Néstor Guzzini) macht er sich kurzerhand auf den Weg, um den Deutschen aufzuspüren und den Behörden zu übergeben. Und tatsächlich stoßen die beiden schon bald auf erste vielversprechende Spuren zu stoßen, doch bleiben ihre Bemühungen dem Gesuchten nicht allzu lange verborgen

Film im franz. OmU: Loin des hommes - Dem Menschen so fern

Mi., 15.07., 19:30 Uhr, Seefeld & Mi 22.07., 19:30 Uhr, Starnberg

Film im franz. OmU: Les combattants

Mi., 8.7., 19:30 Uhr, Seefeld & Mi., 15.07., 19:30 Uhr, Starnberg

Zum Film: Les Combattants

Türkischer Film in OmU: Carsi Pazar

Die., 30.6., 18:00 Uhr, Starnberg & Mi., 7.7., 19:00 Uhr, Herrsching

Carsi Pazar
TR 2014, 93 Min., Regie: Muharrem Gülmez, mit Erdem Yener, Ayhan Taş, Elif Nur Kerkük

Der gutmütige Kahraman (Erdem Yener) leitet ein beschauliches türkisches Bad in einer idyllischen anatolischen Kleinstadt. Eines Tages jedoch kommt der Bauunternehmer Tuncay (Muharrem Gulmez) in die Stadt und tritt an Kahraman heran, um ihm sein Bad abzukaufen, da er plant, ein großes Einkaufszentrum an der Stelle zu errichten. Kahraman zeigt sich von dem Angebot wenig begeistert, doch hat er bald nicht nur Tuncay, sondern auch den Barbier Cemil (Ayhan Tas) gegen sich, der es sogar fertig bringt, die anderen Ladenbesitzer der Straße, deren Geschäfte ebenfalls dem Erdboden gleichgemacht werden müssten, vom geplanten Einkaufszentrum zu überzeugen. Kahraman möchte sein Bad um nichts in der Welt aufgeben. Da er jedoch hochverschuldet ist, muss schnell eine Lösung her, um Tuncays und Cemils Pläne zu vereiteln.

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching