Montag, 21. April 2025


FILMGESPRÄCH MIT REGISSEUR

Live im Tati: Konzert Stefan Berchtold & The Deed

Kulinarische Reise nach Ungarn im Tati!

Die bewegende Geschichte des Priesters Korbinian Aigner

ENDSTATION SEESHAUPT von Walter Steffen

Zum 70. Geburtstag: Werkschau Walter Steffen

Biopic über die Rockband THE DOORS und Jim Morrison

Thriller-Klassiker HEAT

Das ergreifende Drama QUIET LIFE

Carolin Otto liest aus neuem Roman "Berchtesgaden"

10:45Seefeld Lounge: Ich will alles....
11:00Seefeld: Stormskärs Maja - Von...
13:00Seefeld Lounge: Riefenstahl
14:00Seefeld: Röbi geht
15:15Seefeld Lounge: Oslo Stories: L...
15:30Seefeld: Der Prank
17:45Seefeld Lounge: Like A Complete...
17:45Seefeld: Louise und die Schule ...
20:15Seefeld: Oslo Stories: LIEBE, OmU
20:30Seefeld Lounge: Parthenope, OmU

11:00Das Licht
11:00Niki de Saint Phalle (2024)
13:15Ich will alles. Hildegard Knef
14:15Dog Man: Wau gegen Miau
15:30Moon, der Panda
16:15Ein Minecraft Film, 3D
17:30Ein Minecraft Film
18:15Die leisen und die großen Töne
19:45Ein Minecraft Film
20:15Like A Complete Unknown

11:00Ich will alles. Hildegard Knef
11:00Konklave
11:00Like A Complete Unknown
11:00Weisheit des Glücks
11:00Xoftex
13:00Heldin
13:15Ein Minecraft Film
13:15Maria
13:45Im Haus meiner Eltern
14:00Flow
15:00Moon, der Panda
15:15Dog Man: Wau gegen Miau
15:45Ein Minecraft Film
15:45Oslo Stories: LIEBE
16:00Schneewittchen (2025)
17:15Ein Minecraft Film, 3D
17:15Young Hearts
18:00Eden (2025)
18:15Louise und die Schule der Freiheit
18:15Was Marielle weiß
19:45Oslo Stories: LIEBE
20:00Was Marielle weiß
20:15Ein Minecraft Film
20:15Für immer hier
20:30Eden (2025)

cinéma français - Die Klasse( Entré les murs)

Starnberg : So. 19.4.09 11:00, Di 21.4.09 19.00 Seefeld: Mi 22.4.09 20.00

Drama- Frankreich 2008, 128 min. Regie: Laurent Cantet

François (François Bégaudeau) ist ein junger, engagierter Französischlehrer. Allerdings hat er keinen leichten Stand, da sich seine Schule in einem schwierigen Viertel befindet und als sozialer Brennpunkt eingestuft wird. Dennoch hat er keine Angst, seine Schüler in ständigen, verbalen Konflikten herauszufordern und sie mit demokratischen Weltanschauungen zu konfrontieren. Seine extravagante Freimütigkeit, seine Herzlichkeit und Offenheit überraschen seine Zöglinge zunächst. Als die Klasse seine Unterrichtsmethoden in Frage stellt und beginnt, mit diesen zu konkurrieren, wird François und sein leichtfüßiges Gemüt auf eine harte Bewährungsprobe gestellt.

Familie Rodante

Im Span. Orig. mit Untertiteln

Arg./Fra/Brasilien 2004, ab 12 J., 95 min., Regie: Pablo Trapero; Die Hochzeit von Emilias (Graciana Chironi) Nichte bietet die optimale Gelegenheit für eine große Familienzusammenkunft. Also mobilisiert die 84jährige Dame ihren Sohn und dieser wiederum seinen Chevy Wiking-Wohnwagen aus dem Jahr 1956. In dem betagten Gefährt macht sich die vierzehnköpfige Großfamilie auf den Weg von Buenos Aires in den Norden des Landes. Auf der über tausend Kilometer langen Fahrt durch großartige Landschaften gilt es nicht nur technische, sondern auch allerlei menschliche Schwierigkeiten zu überwinden. Intrigen, Liebschaften und sonstige Eskapaden können die rüstige alte Dame jedoch nicht daran hindern, die Familie zu dem großen Fest zu führen.

English cinema

Australia

USA/Aus 2008, Regie: Baz Lurman, 166 min. Die britische Aristokratin Lady Sarah Ashley (Nicole Kidman) hat die Farm ihres Mannes geerbt und muss deshalb nach Australien reisen. Um das Anwesen zu retten, benötigt sie die tatkräftige Unterstützung eines raubeinigen Viehtrei-bers (Hugh Jackman). Gemeinsam durchqueren sie das Outback, bis sie in Darwin das Bombardement der Japaner erleben, die kurz zuvor Pearl Harbor angegriffen haben. Opulentes Filmepos mit großer Liebesgeschichte.

cinéma français - Willkommen bei den Sch\'tis(Bienvenue Chez Les Ch\'tis)

Starnberg: So 22.3.09 um 11.00 , Die 24.3.09 um 19.00 Seefeld: Mi 25.3.09 um 20.00

Komödie-Frankreich 2008,106 min, Regie: Dany Boon

Die erfolgreiche Komödie 2008

Der südfranzösische Postbeamte Philippe Abrams wird unfreiwillig nach Nordfrankreich zu den \"Sch’tis\" versetzt. Seine Familie lässt er aus Angst vor den unzivilisierten nordischen Horden im Süden zurück. Und obwohl er schnell feststellt, dass die Sch\'tis doch ganz nette Menschen sind, flunkert er seiner Frau allerlei Horrorstorys vor, um sich von ihr an den Wochenenden verwöhnen zu lassen. Noch nie war Phillippe so glücklich - doch dann droht sein Schwindel aufzufliegen.

Eine leichte, aber keineswegs seichte Vorurteile über die kleinen Vorurteile in unseren Köpfen ...

Cinema italiano: La ragazza del lago

Starnberg, Mi 25.3.09 um 19.30 Uhr

Verfilmung nach dem Roman \"Don\'t look back\" der norwegischen Autorin Karin Fossum. Eine Geschichte über ein Verbrechen in ländlicher Gegend, von Regisseurin Andrea Molaioli in ein italienisches Bergdorf versetzt.
Bei einem See in der Nähe von einem abgeschiedenen Bergdorf in Italien wird eines Tages die nackte Leiche einer jungen Frau gefunden. Commissario Sanzio, der kurz zuvor in das Dorf gezogen ist, hat die Aufgabe, den Mörder zu finden. Er ahnt, dass der Täter aus dem Dorf kommen muss. Denn es gibt einige Verdächtige, doch um die Wahrheit zu erfahren, muss Sanzio tief in der Vergangenheit des Dorfes graben...

Mit einer italienischen Einführung von Ambra Sorrentino-Becker.

Caotica Ana

im spanischen original mit Untertiteln

Spanien 2008, 101 Min. Regie:Julio Medem, mit Manu-ela Velles, Charlotte Rampling, Bebe, Asier Newman,
Die junge Malerin Ana verlässt das Idyll auf ihrer Heimatinsel Ibiza, um sich in der Madrider Künstlergemeinschaft fördern zu lassen. Im ungewohnten Chaos der Großstadt lässt sie ihrer Entwicklung freien Lauf, erlebt ihre erste Liebe und die erste intensive Trennung. Die Suche nach dem verlorenen Geliebten Said (Nicolas Cazalé) führt Ana zu sich selbst, ihrem früheren Leben und ihrer schicksalhaften Bestimmung.
\"Caótica Ana\" erzählt von einer intensiven und sinnlichen Reise und ist eine Liebeserklärung an die Frauen - an ihren Mut und ihre Stärke. Zugleich eine Hommage an das Leben und die Liebe.

cinéma français - Küss mich bitte( Un baiser s\'il vous plait)

Starnberg So 22.02.09 um 11.00 , Di 24.02.09 um 19.00 Seefeld: Mi 25.02.09 um 20.00

Komödie - Frankreich 2007, 107 min
Regie: Emmanuel Mouret
mit Emmanuel Mouret, Virginie Ledoyen Julie Gayet Michaël Cohen

Soll man nach einem schönen gemeinsam verbrachten Abend die Frau/den Mann küssen? Was kann sich daraus entwickeln? Zumindest ein herrlich romantischer, französischer Film über das Küssen, die Spannung davor und danach, die sich zwangsläufig ergebenden Verwicklungenund Affären, die letztendlich wieder zu der Frage zurückkehren, ob man nach einem schönen, gemeinsam verbrachten Abend die Frau/den Mann küssen soll

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63


© 2014 breitwand.com Impressum Kino Breitwand - Matthias Helwig - Furtanger 6 - 82205 Gilching