In memoriam David Bowie: Der Mann, der vom Himmel fiel

Mittwoch, 25.5.16, 19:00 Uhr, Starnberg

Mit Einführung durch Thomas Lochte vom Starnberger Merkur

Der Mann, der vom Himmel fiel

Der Bewohner eines von Wassermangel bedrohten Planeten kommt auf die Erde, um hier Wasser zu beschaffen. Er erlangt bald Macht, wird aber im entscheidenden Moment fallen gelassen und erreicht weder sein Ziel noch kann er auf seinen Planeten zurückkehren.
Origineller zeitkritischer Science Fiction mit Starbesetzung, allen voran dem im Januar 2016 verstorben David Bowie.

Nicolas Roegs bildgewaltige Fabel über Wertesysteme und Bedürfnisse, eine Adaption des gleichnamigen Romans von Walter Tevis, ist ein Dokument seiner Zeit, aber auch ein zeitloser Klassiker der poetischen Science-Fiction. Roeg und David Bowie, der hier seine erste Hauptrolle spielte, arbeiten gekonnt mit Bowies Image, das von "Space Oddity" bis "Ziggy Stardust" und durch Bowies extravagante Bühnenauftritte ohnehin mit außerirdischen Motiven aufgeladen war. In weiteren Rollen sind Candy Clark ("American Graffiti") und Rip Torn ("Marie Antoinette") zu sehen.
Ursprünglich sollte Bowie auch die Musik schreiben, doch rechtliche Probleme hinderten ihn schließlich daran. In Interviews gab der britische Musiker später zu, dass er den Film zwar bis heute liebt, sein Schauspiel während der Dreharbeiten allerdings wegen seines starken Kokainkonsums wenig reflektieren konnte.

Kinderfilm im Mai: Der Fakir

19. - 21.5.16, Herrsching, Seefeld, Starnberg

19.5.2016, 16.00 Uhr: Kino Herrsching
20.5.2016, 16.00 Uhr: Kino Seefeld
21.5.2016, 14.00 Uhr: Kino Starnberg

Eintritt: alle 3,50 Euro
(Herrsching Eintritt frei)

Familientauglicher Gruselspaß, in dem ein Zwillingspaar zusammen mit einem Geist turbulente Abenteuer besteht.

Emma zieht mit Zwillingsbruder Tom und Mutter in eine wunderschöne, alte, leicht baufällige Villa. Es riecht förmlich nach Spuk, und prompt entdecken die Kinder beim Herumstöbern in den alten Gemäuern einen Geist – nicht in der Flasche, sondern im Kugelschreiber. Seit 50 Jahren ist der Fakir dort schon eingesperrt, riecht auch etwas streng und ist noch ziemlich ungelenk. Das Abenteuer beginnt!

Zum Film: Der Fakir

Künstlerfilme im Gespräch: Eva Hesse

Mittwoch, 18.5.2016, 20:00 Uhr, Seefeld

Unter Leitung der Malerin und Dozentin für Malerei Susanne Hauenstein aus Andechs sprechen wir über den Film Eva Hesse.

Sie gilt als eine der einflussreichsten bildenden Künstlerinnen, deren Werke stets Verkaufspreise in Millionenhöhe erzielen, dennoch ist sie in Deutschland weitgehend wenig bekannt: Eva Hesse.
Dies wird der Film "Eva Hesse" über die 1970 im Alter von nur 34 Jahren verstorbene Künstlerin, ändern. Die Doku zeigt ausführlich ihr bewegtes Leben mit allen Höhe- und Tiefpunkten. Dass bei aller Informationsdichte und den vielen, erhellenden Interviews mit Zeitzeugen nie Langeweile aufkommt, liegt an zwei Dingen: zum einen an der kunstvollen Umsetzung inklusive tricktechnischer Sequenzen. Zum anderen an dem Umstand, dass sich der Film nicht nur Hesses Leben sondern auch ihrer Kunst in vollem Umfang widmet.

Zum Film: Eva Hesse

Film im spanischen Original: Truman - Freunde fürs Leben

Mi., 11.5., 19:30 Uhr, Seefeld & Mi., 18.5., 19:30 Uhr, Starnberg

Truman - Freunde fürs Leben
ES 2016, 109 Min.
Regie: Cesc Gay, Darsteller: Dolores Fonzi, Ricardo Darín, Javier Cámara


Eine Männerfreundschaft, ein krankheitsbedingter Abschied – und ein Hund.
Der Theaterschauspieler Julián erhält eines Tages unverhofften Besuch von Tomás, seinem seit Jahren in Kanada lebenden besten Freund aus Jugendtagen. Julián bittet den Gast in die Wohnung. Neugierig und schwanzwedelnd wird er auch von einem stattlichen Hund mit dem Namen “Truman” begrüßt (nach dem Ex-Präsidenten oder nach dem Schriftsteller?). So lebt die Freundschaft zwischen den Männern sofort wieder auf, als wäre sie nie eingeschlafen. Sie verbringen wunderbare Tage, vielleicht die letzten zusammen.

Mit Einführung durch Dr. Verena Schmöller am 11.5.16, 19:30 in Seefeld

Wiederholung ohne Einführung am 18.05.16, 19:30 Uhr, Kino Breitwand Starnberg

Zum Film: Truman-Freunde fuers Leben

Film im italienischen Original: Noi e la Giulia

Mittwoch, 11.05.16, 19:30 Uhr, Starnberg

Mit Einführung durch Ambra Sorrentino-Becker in italienischer Sprache.


NOI E LA GIULIA

T 2015, 115 Min., OmiU
Regie: Edoardo Leo, Carlo Buccirosso, Luca Argentero, Claudio Amendola


Turbulente italienische Komödie.
Drei Männer und eine Idee: Diego, ein Autoverkäufer, der seine Gefühle für andere verloren hat, Claudio, ein früherer Manager, und Fausto, ein Fernsehmann, der von seinen Gläubigern verfolgt wird, wollen eine Ökofarm, einen agriturismo eröffnen. Sergio, ein Alt 68-er und Elisa, schwanger und verrückt, schließen sich den drei an. Eines Tagestaucht ein grüner Giulia Alfa Romeo auf. Darin sitzen die lokalen Mafia-Bosse an und fordern Schutzgeld. doch die bunte Gruppe um Diego nimmt die gefährlich anmutenden Camnorristi einfach fest, sperrt sie in den Keller und fordert sieeinfach auf, Businesspartner zu werden.


Wiederholung ohne Einführung am 18.05., 19:00 Uhr im Kino Breitwand Herrsching

Agenda 21: An der Seite der Braut

Dienstag, 17.5.2016, 19:30 Uhr, Herrsching

Doku über eine Flucht durch Europa als fingierte Hochzeitsgesellschaft

An der Seite der Braut (OmU)

D,I,PAL 2014, 98 Min, R: Antonio Augugliaro, Gabriele Del Grande, Khaled Soliman Al Nassiry

Ein syrischer Dichter und ein italienischer Journalist wollen fünf Flüchtlingen aus Syrien und Palästina helfen, von Italien nach Schweden zu kommen. Sie beschließen, eine Hochzeitsgesellschaft vorzutäuschen. Während der viertägigen Reise durch Frankreich, Luxemburg, Deutschland und Dänemark erzählen die Protagonisten ihre Geschichten und ihre Träume von einer Zukunft ohne Kriege und Grenzen.
Der Film, gedreht von zwei Italienern und einem Syrer, zeigt humorvoll und anrührend diese fantastische Reise, die im November 2013 tatsächlich passiert ist. Ein Akt des zivilen Ungehorsams, eine politische Aktion und ein bewegender Dokumentarfilm, ausgezeichnet u.a. mit dem Sonderpreis der Internationalen Filmfestspiele in Venedig 2014.

Anschließend Gespräch mit Flüchtlingen aus Syrien und Irak

Flyer

Französische Woche Starnberg auch im Kino

2. - 8.5., jeweils 18:30 Uhr Kino Breitwand

Wir freuen uns, mit passenden Filmen in französischer Originalsprache mit Untertiteln die französische Woche in Starnberg begleiten zu dürfen.

In den ausgewählten Filmen sehen Sie mit Gerard Depardieu, Isabelle Huppert, Vincent Lindon, Daniel Auteuil die Stars des französischen Kino. Stephane Brize, Philippe Garrel und andere namhafte Regisseure schaffen Bilder und Geschichten, die in Komödien oder Dramen Leichtigkeit mit Tiefgang mischen.

Mo., 02.05.,
Die Schüler der Madame Anne
Di., 03.05.,
Alle Katzen sind grau
Mi., 04.05.,
Im Schatten der Frauen
Do., 05.05.,
Valley Of Love
Fr., 06.05.,
Birnenkuchen mit Lavendel
Sa., 07.05.,
Unter Freunden
So., 08.05.,
Mein Ein, mein Alles

Weitere Einträge: Seite 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233
Impressum
Büro- und Lieferadresse: Kino Breitwand - Matthias Helwig - Bahnhofplatz 2 - 82131 Gauting - Tel.: 089/89501000 - info@breitwand.com - Umsatzsteuer ID: DE131314592
Kartenreservierungen direkt über die jeweiligen Kinos

Impressum - Datenschutzvereinbarung


Kino Breitwand Gauting
Bahnhofplatz 2
82131 Gauting
Tel.: 089/89501000

Kino Breitwand Starnberg
Wittelsbacherstraße 10
82319 Starnberg
Tel.: 08151/971800

Kino Breitwand Seefeld
Schlosshof 7
82229 Seefeld
Tel.: 08152/981898